
Rumpfrücken und Seitenleitwerk werden auch mit Glasgewebe überzogen

Das Seitenleitwerk hat durch die Vorbehandlung mit Aquaclou leichte Wellen bekommen

Warten bis Trocken

Das Glasgewebe ist beschnitten und grob verschliffen

Eine feine Balsaleiste wird zur Fixierung aufgeklebt

Das Ganze GFK Teil wird mit Klebeband in Form gebracht

Das Formteil ist jetzt von innen verklebt

Damit es sauber passt muss gespachtelt werden

Und somit ist es das erste mal gespachtelt und grob verschliffen

Der Haltebolzen 8mm ist gesetzt

Das dazugehörige Loch mit Verstärkung hinten

Die Auflage für die Einschlagmutter

Balsaauflage für die anpassung an die V Form

Vorbereiten für die Scharnieren

Die geschnittenen Scharnieren

Die Schlitze werden passend ausgefräst

Die Löcher sind zu klein und müssen ausgebohrt werden

Jetzt wird das Bowdenzugrohr eingeklebt

Für die Verstärkung wird ein Anschlag benutzt

Die Verstärkungen sind V förmig eingeklebt

Und so sieht es von vorne aus

Die Schlitze sind gemacht und müssen noch verputzt werden

Die Scharnieren sind eingeklebt und müssen noch verstärkt werden

Ausschlag Tiefenruder

Ausschlag Höhenruder

Die Ruderscharnieren Verstärkt

Die Ruderscharnieren fertig verschliffen

Hier wird eine Verstärkung für die Ruderhörner eingeklebt

Die Nasenleiste vom Höhenruder muss noch rund geschliffen werden und die Öffnungen für die Scharnieren gemacht werden

Die obere Scharniere für das Seitenruder

Die untere Scharniere

Hier sind die Rippen und das Kohlerohr profisorisch fixiert

Auf Geradheit kontrollieren

Die mittleren Scharnieren sind eingepasst

Das Seitenruder wird Teilbeplankt

Das Höhenruder wird auch Teilbeplankt

Durch die Beplankung wird es immer stabiler

Hier werden die Ausgleichsflächen beplankt

Das Seitenruder ist soweit fertig und verschliffen

Endfase Höhenruder

Nach dem Trocknen muss das Ganze noch verschliffen werden

Auch das Höhenruder ist bis auf die Ruderhörner fertig100.jpg|29.11.2014|Alle GFK Teile auf einen Blick

Da ich eine abnehmbare haube will muss ich ein Rahmen machen

Die Türen werden mit Balsaleisten von innen verklebt

Die Seitenteile müssen angepasst werden

Auch hier muss abgeändert werden für eine abnehmbare Kabinenhaube

GFK Teil anpassen und von innen verkleben

beim Anpassen müssen distanzen dazwischen gelegt werden für spätere Farbe oder Folie

Hier wird ein GFK Teil angefertigt das nachher an den Rumpf geklebt wird

Der Rumpf vorderteil muss auch verstärkt werden für die Motoraufnahme

Kohleband verstärkung für das geteilte Steckrohr

Fast nicht sichtbar aber es ist laminiert

Der GFK Deckel wird auch noch mit einer Lage Glasgewebe befestigt