Was sonst nirgens reinpasst.

Für die Oldtimerfreunde

  • Geni
Mehr
10 Jahre 4 Monate her #1628 von Geni
Geni antwortete auf Für die Oldtimerfreunde
Mit Farbe kann man doch auch auswuchten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zimi
Mehr
10 Jahre 4 Monate her #1627 von Zimi
Zimi antwortete auf Für die Oldtimerfreunde
Uppps :blink:

Aber sag mal weshalb hast du nur eine Seit vom Prop rot Lackiert :denk:

Gruss Zimi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kurt
  • Autor
Mehr
10 Jahre 4 Monate her - 10 Jahre 4 Monate her #1626 von Kurt
Kurt antwortete auf Für die Oldtimerfreunde
Hallo Eugenius
Der 22 x 12 hat den richtigen Durchmesser aber zu viel Steigung. Beim 21 x 8 stimmt die Steigung (sie könnte zwar auch bei 6 liegen) der ø ist zu klein. Eigentlich kann ich von 12 auf 8 Zellen reduzieren, der Motor ist unterfordert. Ich werde es mit einem 22 x 6 Prop und ggf. mit 8 Zellen versuchen.
@Zimi, Vielen Dank - nur zu, nur zu und immer schön brav sein, der Samichlaus und das Christchindli sind vielleicht schon am Holz zuschneiden für dich :evil:

Jetzt aber noch nichts als die ganze Wahrheit: Bei der zweiten Landung brach rechts die FW Achse, bestehend aus einem mickrigen Röhrchen ab. Die Landung war eigentlich perfekt, aber der mässige Seitenwind hat eine Rechtskurve auf dem griffigen Asphalt bewirkt, was zur Scale-Bruchlandung führte. Die Sache lässt sich einfach reparieren, indem ich in die Hohlachse einen 5 mm ein Stahldraht klebe, den Leim kann ich mit dem Prop anmischen... :silly:

Gruss
Kurt

Anhänge:
Letzte Änderung: 10 Jahre 4 Monate her von Geni.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Geni
Mehr
10 Jahre 4 Monate her #1625 von Geni
Geni antwortete auf Für die Oldtimerfreunde
Gratulation :appl: , was sind den Wettervorhersagen schon Wert!
Wie Gross ist den der Leistungsunterschied zwischen den beiden Propeller? :fiu:
Oder welcher wird es?

Gruss Geni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zimi
Mehr
10 Jahre 4 Monate her - 10 Jahre 4 Monate her #1624 von Zimi
Zimi antwortete auf Für die Oldtimerfreunde
Hallo Kurt

Sieht Super aus :woohoo:
Bin gespannt auf den ersten Flug welcher ich auf unserem Platz sehen werde.
Eins ist jedenfalls sicher, sollte meine Elder mal das Zeitliche segnen -- werde ich sicher mir eine Fokker E III zulegen.

Habe da schon mal einen Bausatz angeschaut. :evil:

Fokker EIII

Ja Ja es gibt so viele Bausätze aber zu wenig Zeit und Geld :lol:

Gruss Zimi
Letzte Änderung: 10 Jahre 4 Monate her von Zimi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kurt
  • Autor
Mehr
10 Jahre 4 Monate her - 10 Jahre 4 Monate her #1623 von Kurt
Für die Oldtimerfreunde wurde erstellt von Kurt
Heu zäme
Heute konnte ich auf dem Birrfeld 2 Flüge mit der Fokker E III durchführen. Dieser Oldtimer ist im Massstab 1: 4 gebaut und sehr vorbildgetreu ausgeführt. Dies betrifft z.B. auch die Querrudersteuerung mittels Flügelverwindung, was bei diesem Modell nur eine sehr schwammige Querruderwirkung ergibt. Die Kiste fliegt leidlich - ja, vermutlich eben wie das Original.
Antrieb:
E-Motor 4 KW,
Prop 21 x 8 bzw. 22 x 12, 12 S 5 Ah.
weitere Kennwerte:
Spw. 2.5 m, Gew. 10 kg

Gebaut wurde der Proctor-Bausatz vor 13 Jahren von einem Norddeutschen Modellflieger, dem ich das Modell abkaufte und elektrifizierte - Hugo hatte da eine geniale Idee und es natürlich auch gleich umgesetzt. Ich bin hier also einmal mehr nur der fremddekorierte Kranführer :lol: .
Gruss





Kurt
Anhänge:
Letzte Änderung: 10 Jahre 4 Monate her von Kurt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.089 Sekunden
Powered by Kunena Forum