
Die Rumpf anformung fast perfekt

Optische Prüfung der Haubenform und Grösse

Diese Ringe sind aus Styrodur mit der Bandsäge geschnitten

Die Rundung ist mit der Säge grob geschnitten

Nach zwei Schleifstunden ist die Form in Ordnung

Das ganze mit Packetklebeband bekleben und mit Trennspray behandeln

Glasgewebe 160g zuschneiden

Die Erste Lage Glas ist aufgebracht

Auf das Glas eine Lage 160g Kohlegewebe auflaminieren

Zuletzt zwei Lagen 49g Glasgewebe über das Ganze und erstmal aushärten lassen

Die Motorhaube ist das erste mal mit Aquafiller gerollt

Die Innereien werden Herausgetrennt

Stück für Stück wird die Haube dem Rumpf angepasst

Ein bisschen Luft muss bleiben

Die Flügelanformung wird mit Kohleband angepasst

Die untere Rumpfhälfte wird hier Gespachtelt

Nicht sehr schön aber Zweckmässig und leicht

Jetzt geht es an die Motoraufhängung

Der Motor ist auf den richtigen Abstand eingestellt

Sturz und Zug werden jetzt vorgegeben

Das ganze wird mit 3mm Pappelsperrholz eingefasst

Dom montieren und kontrollieren

Die ganze Einheit kann demontiert werden

Innen und Aussen wird mit Glasfaser verstärkt

Der Rumpf ist auch mit 49g Glas belegt

Nochmals Probesitz vom Motor

Das gibt die Imitations warteklappe

Die Imitationsbleche

Rumpf und Heckflügel abdecken für die Anformung

Der erste Versuch Abdeckbleche zu formen ist misslungen

Der zweite Versuch ist nicht besser als der Erste

Auf ein Neues Dritter Versuch

Der Rand anheften und trocknen lassen

Auch Oben Rand anheften und trochnen lassen

Der Cockpitrahmen hat sich im Backofen verzogen und muss gerichtet werden

Die Anformung ist grob beschnitten

Vorbereiten für die Ausschnitte

Mit einer Schablone geht es Schneller

Einteilung machen und anzeichnen

Die Randbleche sind aus Sperrholz

Im Block gesägt sind alle gleich

Die ersten Auspufföffnungen

MG Abdeckungen

Die Radkasten werden Verschlossen

Dies sollen die Fahrwerksklappen geben

Die Zündung ist probeweise montiert

Diese Anformung ist zu gebrauchen

Das Leitwerk ist bespannt und der Rumpf das erste mal gespachtelt

Die Fahrwerksklappen sind in Bearbeitung

Anzeichnen und anpassen der Fw Klappen

Die erste Probemontage

Nicht scale aber funktionstüchtig

Und immer wieder prüfen ob alles passt

Hier werden Dichtungsgummi als Hohlraum benutzt

Mit Kohle und Glasgewebe innen aufdoppeln

Das ganze wird im nicht ausgehärteten zustand fixiert

Die MG Abdeckungen auf dem Rumpf sind noch nicht fix

Die Motorhaube wird innen auch verstärkt

Hier wird der Dorn für den Spinner einkeklebt

Der Spinner ist in der Bohrmaschine rundgeschliffen

Der Spinner ist mit Kohle überzogen gespachtelt und geschliffen

Zubehörteil für die Motorhaube

Lüftungseinlass für die Motorhaube

MG Austrittsöffnung

Alles wird zum aushärten aufgehängt

Lüftungs und MG Bleche werden an der Haube angeformt

Kühlöffnungs blech unten

Zubehör wird angeklebt

Kühlöffnung unten

Zubehör ist angepasst und verklebt

Hier werden die Nieten gesetzt

Nach dem Anpassen können die unteren Öffnungen angebracht werden

Für das Tiefziehen musste ein neuer Löffel herhalten

Die Tiefgezogenen PET Hutzen

Das sind leere Haushaltpapier rollen

Die Papierhutzen sind eingeklebt und werden noch mit GFK überzogen

CFK Verstärkung für die Flügelanformung

Der Flügel wird an die Verstärkung geklebt

Nach dem Aushärten muss dies nur noch beschnitten werden

CFK Einstiegs Türe

Türe mit Scharnier

Deckel imitationen mit Scharnieren

Lukentüre mit Nieten

Unzählige Nieten werden gesetzt