
06.11.2013 Die Frästeile sind angekommen

Einkauf von 50 Balsabretter 2.5mm und Steckrohre

Austrennen der Frästeile

Sortieren der Frästeile

Alle Frästeile verschliffen

Zusammenstecken des Mittelteils

Die Löcher fur die Steckrohre müssen ein bisschen nachgearbeitet werden

Ausrichten und verkleben

Anschlussrippe in Winkel setzen

Rippen der Aussenfläche ausrichten

Alles im rechten Winkel

Holme einsetzen

Flügeltrennung

Anpassen vom Randbogen

Endleiste anpassen

Vorbereitung für Nasenleiste

Das Steckrohr wird mit Epoxy verklebt

Vorbereitung für die Rudertrennung

Untere Endleistenbeplankung vorbereiten

So wird die Endleiste gerade

Das Fahrwerk musste vor dem Steckrohr montiert werden

Die Rippen werden für den Einfahrweg freigemacht

Die Verkastung des Fahrwerkes wird vorbereitet

Hier wird die Holmverkastung gemacht

Die Fahrwerkshalterung wird geglast

Dieser Teil muss sehr fest sein um die Gewalt beim Landen zu verkraften

Das gibt die Kanäle für die Fahrwerksstreben

Stromleitungen braucht es auch

damit alles ein bisschen Stabilität bekommt wird teilbeplankt

Hier wird auch für die Beplankung vorbereitet

Eine Nasenleiste braucht es auch noch

Dieser Teil wird auch als Holmbrücke gebraucht

Wo gehobelt wird fallen Späne

Und weiter geht es mit der Beplankung

Die Aussenflächen können jetzt unten auch beplankt werden

Die untere tragende Beplankung ist fertig

Jetzt kommen alle Einbauten von oben in den Mittelteil

Im vorderen Bereich muss noch vertärkt werden

Auch hier wird mit Glasgewebe verstärkt

Auch die hintere Holmverkastung wird mit Glasgewebe verstärkt

Im Mittelteil muss noch ein Balsaholm ein Teil der Kräfte aufnehmen

Sieht schwer aus ist aber ein superleichtes Elektrikerrohr

Eine Holmgurte wird hier aufgeklebt

Diese Flacheisen leisten immer gute Dienste

Ein leichter Balsaholm kommt noch in die Mitte

Und immer wieder alles kontrollieren

noch eine Versteifung im Fahrwerksbereich

Vorbereitung für die Rudermontage

Die Endleiste muss für die Scharnieren freigelegt werden

Die Scharnieren sind zur Probe eingeklebt

Hier wird die Lagerung noch verstärkt

Die Flächen werden mit einer GFK Lasche gesichert

Alles kontrollieren und überstehendes verschleifen

Bereit zum Beplanken

Auch die Aussenflächen werden kontrolliert und verschliffen

Ruderkontrolle

Servomontage

Ruderbeplankung

Die Rudergestänge werden vorbereitet

Hier werden die Anlenkungen und der Ausschlag eingestellt

Der Flügel ist bereit für die obere Beplankung

Der Flügel muss jetzt genau ausgerichtet sein damit es kein Verzug gibt

Vorne und hinten anfangen und gegen die Mitte arbeiten

Die Gummistreifen verhindern das Abrutschen der Flacheisen

Fertig ist das Prachtstück

Und ab jetzt geht es dem Rumpf an den Kragen