
Auch das kann passieren

Die ersten Rompfrippen werden an die Gegebenen angepasst

Das ganze wird wieder getrennt

Jetzt kann man auf dem Tisch die obere hälfte vom Rumpf bauen

Das geht Ruck Zuck

Und schon sieht es wieder nach Rata aus

Alles wird wieder ausgerichtet

Das Seitenleitwerk

Virbereitung für Hohlkehlen

Der obere Abschluss mit Restbalsa

Passt

Der Rumpf wird komplett mit mit 2.5mm Balsa beplankt

Das ist eine Versteifung für das Leitwerk

Die Nasenleiste vom Seitenleitwerk wird Laminiert

Die Beplankung aus vielen Einzelteilen

Erstmal das gröbste mit Balsaspachtel ausgleichen

Während der Trocknungsfase wird das Höhenruder zusammengeklebt

Das Höhenruder wird am Rumpf angepasst

Hier sieht man die 10mm Verdrehsicherung

Dies sind die Halterungen für die Ruderhörner

Der Übergang Flosse zu Ruder vorbereiten

Hohlkehle

Die Rippenaufleimer werden angebracht

Rohbau Höhenleitwerk

Die Aufleimer werden auf das Seitenruder aufgebracht

Die Nasenleiste für das Höhenruder ist aus gewässertem 1,5mm Balsa vorgebogen

Jetzt wird das Höhenruder Beplankt

Das Höhenruder ist Rohbaufertig

Das Ruderhorn ist angepasst aber noch nicht eingeklebt

Auch das Ruderhorn vom Seitenleitwerk wird nur angepasst

Hier sieht man die Bowdenzug halterung

Das Ganze ist noch sehr leicht und zerbrechlich

Der Oberteil ist für die verbindung mit dem Flügel bereit

Der ganze Flügel ist mit Aqua Clou Lack behandelt

Der Mittelteil ist 2 X die Aussenflächen 1 X mit 49g Glasgewebe überzogen

Die Unterseite wird analog der Oberen mit Glasgewebe überzogen

Alle Teile sind zum Beschneiden bereit

Der Rumpf vorderteil muss für den Motorspant verstärkt werden

Rumpfoberteil ausrichten und verkleben

Mit Zwingen sichern dass sich nichts verschiebt

Die unteren Halbspanten werden winklig auf die bestehenden geklebt

Beplanken und Bowdenzüge einpassen

Hier wird noch eine Aufdoppelung angebracht

Und so sieht es von innen aus

Die Verstärkung für das Heckfahrwerk ist eingeklebt

Der Hinterteil ist beplankt und gespachtelt

Die Bowdenzüge für das Heckfahrwerk sind eingeklebt

Das Heckfahrwerk ist montiert

Die Heckspitze ist aus Styrodur

Grob zuschneiden mit dem Messer

Das Heck wird noch mit dem Rumpf zusammen geglast

Das sieht doch einfach geil aus

Und wieder mal alles kontrollieren

Innereien

Die Flügel-Rumpf Anformung wird nach Augenmass hergestellt

Der Untere Rumpfteil muss verlängert werden

Die Rundungen werden beplankt

Da muss noch viel geschliffen werden

Jetzt kommen die Radschächte dran

Das erste Loch

Und das zweite Loch

Ein Versuch die Radkasten zu glasen

Das erste Glasgewebe ist eingelegt

Das glasgewebe wird mit Harz getränkt un dann das Fahrwerk gepolstert eingefahren

Jetzt kommt der schwierigste Teil der Beplankung

Das alles muss verschlossen werden

Balsholz Nässen und vorbiegen

Nochmals nässen und wieder an den Rumpf drücken

Jetzt wird das erste Teil geklebt