
Übungstücke für das MG

Und so wird es gemacht

Balsarohr und Balsaleisten...

...werden mit Gummiringen zusammen gehalten

Balsastäbe gleichmässig verteilen und verkleben...

...vordere Abdeckung anpassen...

...rohrmündung verkleben und passung kontrollieren

GFK Umrandung ankleben

Und dann ist es rohbaufertig

Zuletzt wird das MG schwarz matt gespritzt

Damit es nicht vergessen geht werden noch Servos für Seite und Höhe eingebaut

Fertig montiert

Die ersten Teile für die Frontscheibe

Der Rahmen für die Scheibe

Die Anformung an den Rumpf

Das Ganze wird auf ein GFK Plättchen geklebt

Windschutz oder Kugelfang man weiss es nicht so genau

Verkleben und Nieten setzen

Ein Zielfernrohr muss noch gemacht werden

Scheibe Zielfernrohr und MG

Das fertige Zielfernrohr

Hier kommt noch eine Scheibe rein

Das ist eine Aufstiegshilfe

Der Kühlwasser Deckel

Der Rumpf ist gespachtelt und geschliffen

Jetzt kommt noch das Zubehör

Kabelführung für die oberen Querruder

Servicedeckel für das MG

Versuch mit Klebeband als Metallstreifen Imitation

Und nochmals Servicedeckel

Nieten Imitation mit Weissleim

Und noch mehr Nieten

Empfänger Einbau

Beim Original sind dies Kontrollöffnungen für die Drahtseilumlenkungen

Tankdeckel und Inhalts Anzeiger

Spätestens beim Erstflug vergeht ihm das dämliche Grinsen

Sitzanpassung

Der komplette Sitz ist demontierbar

Steuereinheit im Rohbau

Steuereinheit eingewickelt

Wo ist den die verd... Zange

Ich sehe sie aber komme nicht ran

Da muss noch eine Brille hin

Alles gut abdecken...

Aus dünnem Alu Streifen biegen...

Eingedicktes Harz anpappen...

Die Halteriemen beschweren...

Und dann ruhen lassen

Nach dem aushärten verschleifen und fertig

Die Steuereinheit mit Farbe ein bisschen aufpeppen

Die Sicherheitsgurten werden angepasst

Zählen ist glüchssache hier müssten nur drei Scharnieren sein

Utensilien zum Bespannen

Der Rumpf muss auch noch teilweise bespannt werden

Der erste Flügel ist bespannt

Farbunterschied der Folienrollen

Ca. 100m Zackenband wird aufgeklebt

Das Zackenband wird leicht angeschliffen damit die Farbe hält

Das Servicefenster für die Umlenkrollen

Klappe als Einsteighilfe für den Piloten

Imitation für die Öffnung der Seitenbespannung

Imitation der Blechverstärkung

Die Kunstharzfarbe wird mit dem Pinsel aufgetragen

Vorbereiten zum Spritzen

Der Rumpf ist bereit für den Farbauftrag

Alles bereit stellen damit nichts vergessen geht

Braun in 2K seidenglanz

Ich hätte nicht gedacht dass braun so schön sein kann