
Die ersten Bilder von Rolf

Die erste Musterrippe zum ausprobieren

Die ersten Frästeile von Rolf sind angekommen

Die Endrippen sind nicht Symetrisch darum werden sie markiert

Halbrippen in der Verarbeitung

Da ist wohl was verrutscht beim Fräsen diese Rippen werden neu gefräst

Halbrippen fertig verputzt

Hauptrippen in der Verarbeitung

Die ersten verputzten Rippen sind sortiert

Zeichnung HLW

HLW sortiert

Die meisten Rippen werden beidseitig mit Aufleimern verstärkt

Fertige Rippen mit Aufleimer

Fertige und sortierte Rippen inkl Randbogen

Vorbereitete Rippen für das Höhenruder

Grob zusammengesteckt

Die Kohlerohre sind provisorisch eingeschoben

Die Versteifungen aus 2mm CFK Rundmaterial

Schöne Schuhe

Diese CFK Verstärkung soll das Einfallen bei der Bespannung verhindern

Jetz muss alles noch gut verklebt werden

Ruderflächen beim aushärten

Eckversteifungen müssen eingeklebt werden

Alles nachverklebt und am aushärten

Das fast fertige Höhenleitwerk

Laut Plan könnte man noch viele Details einbauen

Teile sortieren für das Seitenleitwerk

Einzelteile SLW zusammengefügt

Die beiden Höhenruder fertig verklebt

Bis auf die Scharniere, sind die Leitwerke rohbaufertig

Um die Flügel zu bauen muss zuerst das untere Mittelteil gemacht werden

Die unteren Verstärkungen sind aufgeklebt

Das ganze wird winklig gesichert

Als erstes brauchen wir die CFK Rohre

Die CFK Rohre und die Anschluss Rippen werden ausgerichtet

mit Magneten werden die Rippen rechtwinklig angeheftet

alles nochmals kontrollieren

Die Seitenwände werden fixiert

Hier wird der Kühlergrill vorbereitet

Beim Original sind diese Lamellen verstellbar

Lamellen fertig

Das gibt der Wasserkühler

Die Waben sind zur stabilität mit verdünntem Epoxyharz getränkt

Waben und Lamellen eingebaut

Der Kühlergrill wird an den Mittelteil angepasst

Jetzt wird wieder an den Flügeln gebastelt und das obere Mittelteil gemacht

Filigran aber sehr stabil

Der obere Linke Flügel wird vorbereitet

Die Flacheisen leisten wiedermal gute Dienste

Querruder in Arbeit

Endleiste und Distanzen

Da kommt Freude auf

Kleine Anpassungen müssen gemacht werden

Zum Aushärten ausgerichtet und beschwert

Die Laschen dienen der Montage der Flächen beim Modellaufbau

Die Laschen mit der V Form sind verklebt

Erst jetzt ist die Anschlussrippe passend zur V Form verklebt

Die Querruder sind anscharniert

Steckung passt

Die unteren Flügel werden an den Mittelteil angepasst

Passt

Der untere Flügel passt auch an den oberen Mittelteil

Jetzt werden die Anschlussrippen verklebt

Jetzt kommen Feinarbeiten zum Zug

Vorbereitung für die CFK Verstärkungen

High End CFK Roving Abrollvorrichtung

Querruder mit CFK Verstärkung

Die Folie macht die ganze oberfläche feiner

Das ganze Tragwerk auf einem Haufen

Jetzt beginnt der Servoeinbau

Immer acht geben damit nichts im Weg steht

Das Erste Servo ist montiert

Die Kabel werden mit Heisskleber fixiert

Diese Verkastungen bringen enorme Stabilität

Hier müssen noch Verstärkungen für die Flügelstreben eingebaut werden

Querruder Endverkastung auch mit 1mm Sperrholz