
Die Rippen werden mit einer Schablone gebohrt

Alle Rippen sind auf die ersten CFK Rohre aufgeschoben

Rippen ausrichten und verkleben

Die restlichen Rohre werden eingeschoben

Kontrolle ob alles gut verklebt ist

Die Randbogen werden angepasst

Verstärkungen werden eingepasst

Das Steckungsrohr

Die V- stellung wird eingestellt

Der Rumpf wird fixiert

Anpassen der Flächen

Passt

Die Verkastung vom Steckungsrohr

Für die Halteschraube muss die Anschlussrippe verstärkt werden

Die M5 Rändelschraube zur Flügelsicherung

Hier wird die Nasenleiste verklebt

Die CFK Rowings machen den Randbogen extrem stärker

Aufleimer für die Trennung von Ruder zu Flügel

Immer unterbauen damit der Flügel gerade bleibt

Nasenbeplankung und Aufleimer werden verklebt

Hier werden die Verstärkungen für die Flügelstreben vorbereitet

Fast alles wird mit PU Schaumkleber verklebt

Die untere Strebenhalterung

Die Srebenhalterung an der Fläche

Die Knickverstärkung der Streben

Die Halterung der Knickverstärkung an den Streben

Durch die Kugelköpfe ist das Ganze Einklappbar

Die Frontscheiben Halterung

Die Scheibe wird später noch mit Schrauben fixiert

Die Verkastung bei den Ruderscharnieren

Auch die Ruder müssen noch verkastet werden

Das Querruderservo wird eingepasst

Die bewährten Parti Trinkhalme als Kabelführung

Stiftscharniere provisorisch eingebaut

Anlenkung Querruder

Verdeckte Anlenkung der Landeklappen

Armaturen aus Elektro Rohren und eingedicktem Harz

Gefeilt und geschliffen

Mit Granitspray getunt

Und mit Hammerschlag Spray gespritzt

Auch das Armaturenbrett wird getunt

Und so sieht das ganze fertig aus

Rohbaufertig (1)

Rohbaufertig (2)

Rohbaufertig (3)

Rohbaufertig (4)

Rohbaufertig (5)

Rohbaufertig (6)

Rohbaufertig (7)

Rohbaufertig (8)

Rohbaufertig (9)

Die Flügel werden mit Creme Glosstex Gewebefolie bespannt

Riesige Tragflächen

Alles wird nochmals ausgebaut

Das fertige Panel

Das fertig bespannte Leitwerk

Die fertig bespannte Fläche

Der Rohr Rumpf wird schwarz gespritzt

Fertig gespritzt

Auch das Leitwerk ist fertig

Bügelfolie in Creme auf dem Rumpf

Die Abspannung mit 1mm Drahtseilen

Der Tank liegt unter dem Armaturenbrett

Fertige Motorhaube

Beschriftung fertig

Da bringen wir Farbe ins Spiel

Auch auf die Fläche muss was drauf

Die restlichen Flieger erscheinen klein gegen den Bobber

Alles beweglich

Die ersten Abänderungen nach der fertigstellung

Der gekaufte Auspuff sieht gut aus ist aber unbrauchbar

Der abgeänderte Auspuff wie gehabt an der Piper

Die Ballonpneus verlieren Luft darum noch ein Radwechsel

für die Dachscheibe mussten noch zwei Halterohre eingeklebt werden um ein Dröhnen zu verhindern

Ein Pickel und eine Schaufel man weiss ja nie

Warten auf den Erstflug am 9. Juli 2016

Erstflug am 9. Juli 2016

Der Bobber auf dem Flugplatz Birrfeld

Der Bobber auf dem Flugplatz Birrfeld

Der Bobber auf dem Flugplatz Birrfeld

Der Bobber auf dem Flugplatz Birrfeld

Der Bobber auf dem Flugplatz Birrfeld

Der Bobber auf dem Flugplatz Birrfeld

Der Bobber auf dem Flugplatz Birrfeld