
Erste Lackierung (weiss) der Kleinteile

Erste Lackierung der grösseren Teile

Kantenband der Beschriftungen und der Steifen des Designs anbringen

Zweiter Sprutz (rot) trocknet nach der Staubtrocknungsphase an der Frühlingsluft

Es wird bunter mit 30-jähriger Farbe (der Härter dazu ist aber neu!) aus der Restenkiste!

Ruder und Klappen sind noch mit den Servos zu verbinden und einzustellen

Da sind noch jede Menge Schilder anzufertigen und aufzubringen

Auch die inneren Hauptfahrwerktore sind noch anzulinken

Eine schön lange Schnauze

Auch die geteilten Höhenruder sind noch mit den beiden Servos zu verbinden

Den Abgasrohren nach war die Turbine schon mal versuchsweise in Betrieb!

Auch die linke Seite wird noch ein paar Schilder abkriegen

Stimmungsbild in der Abenddämmerung (Die Farbenresten-Kiste ist jetzt aber praktisch leer!!)

Der Schwerpunkt liegt im voreren Drittel des berechneten Bereiches

Beim Auswiegen ist das Fahrwerk eingefahren

Beinahe 3 kg Akkus (10'000 mAh - 10S Lipos) sind verbaut

Die Fixierung der hinteren Antriebsakkus (sie sind kurz vor dem Schwerpunkt eingebaut)

Die vorderen Antriebsakkus sind vor dem Bugrad fixiert

Der Ablufttrichter am oberen Bildrand mündet in den hinten offenen (ist im Original auch offen) Bugradschacht

Hinterer Akkueinbau aus der Nähe

Wirklich sehr helle Landescheinwerfer

Die Empfänger- und der Zusatzakku (für das Fahrwerk, Landescheinwerfer und den Spoiler) mussten wegen der Balance ins Heck

Die Dinger mussten ziemlich weit nach hinten!

Stanschubmessung mit diversen Props (9.8 bis 14.1 kg Zug)

Bei Vollgas musste wegen dem Drehmoment der rechte Flügel belastet werden

Resultat der Messung 13.8 kg Zug, max. 132.4 A, 4839 W, 5904 UPM mit 24x12 Elster 3-Blatt-Prop

Auch sind jetzt alle Schilder angebracht

Jede Menge Klappen

Grosse Klappenausfahrwinkel

Nicht Scale, aber praktisch!

Die Bodenfreiheit des Propellers ist recht gross

Auch bei Tageslicht gut sichtbare Scheinwerfer

Innenarchitektur des Hangars und Transportbehälters

Alles ist gut gelagert

Nur die schöne Nase guckt vorwitzig raus!

Gut gesichert ist halb gefahren

Beim Transport im Auto werden die Räder entfernt

Hangartor geschlossen!

Parkieren auf engstem Raum!

Braucht echt wenig Platz!

Da wartet er nun bis nach meinen Ferien (wieder im Karawankenblick!)