Hier könnt ihr eure Modelle vorstellen, ob im Bau oder fertig ist egal; geteilte Freude ist doppelte Freude! Oder Gute Tipps und Neues Werkzeug oder Verbrauchsmaterial.

Rata

  • Zimi
  • Autor
Mehr
12 Jahre 1 Monat her #1125 von Zimi
Zimi antwortete auf Rata
Fast ist es mir ergangen wie Euch :huh:

Nach dem ich den Spinner trocknen lies habe ich ihn montiert und gleich eine Start gemacht.
Ahhh welche Unwucht :angry1: konnte noch gleich die Notbremse Ziehen :ha:
Schnell einen anderen Spinner montieren. Vermutlich kam die Unwucht durch die unterschiedliche Gewichts Verteilung vom Blei.
Zum Glück habe ich auch noch einen Nachbar welcher auch Modellbaut. Denn beim miteinander Diskutieren kam die Info von Ihm wie es mit dem Seiten Schwerpunkt steht und der wahr --
Habe doch nicht an den Akku gedacht der sehr auf der Seite liegt. :ne:
Muss also noch ca. 10 gr. an der Aussenseite vom Flügel montieren.

Wenn ich Denke wie der nach einer Seite gezogen hätte :unsure: Danke Lukas :cla:

Bin gespannt wie der Erstflug wird.

Guss Andi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Zimi
  • Autor
Mehr
12 Jahre 1 Monat her #1124 von Zimi
Zimi antwortete auf Rata
Ja was macht den Ihr alle? Das ist ja zum :koz:

Ich währe ja ein schlechter Präsi würde ich nicht versuchen Euch aufzumuntern :lol:
Also das mit dem Motor in der Haube funktioniert ja nicht.
Ist ja klar, es stecht ja auch in der Anleitung der Motor muss am Rumpf befestigt werden. :engel:
Was sicher nicht einfach ist, wie bringe ich das Gewicht nach vorne.
Ich habe den Flügel montiert und damit ich diesen nicht immer wegschrauben muss, kommt der Akku auf die rechte
Seite, wo sonst der Schalldämpfer ist. Loch ausfräsen Akku einbauen :prost:


Sieht ja fast aus wie ein Schweizer Käse, aber wir sind ja auch Schweizer :vic:

Damit ich nicht zu viel Gewicht vorne anhängen muss, habe ich auf dem Web gesehen, dass man das Blei in den Spinner giessen kann. Also nichts wie ran und gleich versuchen....Funktioniert :ahhh:



Das ganze auch noch von vorne.



Und damit ich die Rata auch von unten sehen kann, dass Schweizerkreuz mal in blau.



Also Ihr seht, es geht auch so und der Motor dreht bei voller Leistung ohne Schwingungen 2-3 Minuten :ae
Hoffe dies bleibt auch so beim Erstflug.
Werde morgen noch eine Startwagen bauen... muss ich da vorne höher sein als hinten :blink:
Kann mir da jemand einen Tip geben! Und wer benötigt jetzt überhaupt alles eine Haube :fiu:
He und nicht die Köpfe hängen lassen wir sind ja Modellbauer :spic:

Gruss Zimi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hugo
Mehr
12 Jahre 1 Monat her #1123 von Hugo
Hugo antwortete auf Rata
Sali metenand
ich muss euch leider mitteilen dass die idee den Motor in die Haube zu montieren echt sch.. war.
Nach massiver verstärkung von Bertelis Haube mit Sperrholzlamellen habe ich versuche gemacht, nach ca.2min.
bei dreiviertelgas ist nicht wie bei Koni ala Stabmixer sondern eher Explosionsartigem "weiss nicht was"
das ganze am Boden gelegen, ohne jede vorher eingebrachte Versärkung.ich sehe das als misslungenes Experiment :azz: Die Motivation hier weiter zu machen ist bei mir im moment unter dem Nullpunkt,und das ganze in doppelter ausführung. :koz: :koz:
ich hoffe schwer dass es beim grossen besser geht
gruss Hugo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Geni
Mehr
12 Jahre 1 Monat her #1122 von Geni
Geni antwortete auf Rata
Was heisst gut? Bin da und sonst im Golf :gluglu:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Zimi
  • Autor
Mehr
12 Jahre 1 Monat her #1121 von Zimi
Zimi antwortete auf Rata
@ Geni

Also warte noch, dann nehme ich Deine Haube.
Bist Du am Samstag auf dem Platz?
Komme so gegen 15:00 Uhr wenn das Wetter gut ist.

Gruss Zimi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Geni
Mehr
12 Jahre 1 Monat her - 12 Jahre 1 Monat her #1120 von Geni
Geni antwortete auf Rata
@Zimi
meine Rata-Haube ist noch Original :popcorn:
Letzte Änderung: 12 Jahre 1 Monat her von Geni.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.227 Sekunden
Powered by Kunena Forum