- Beiträge: 319
Hier könnt ihr eure Modelle vorstellen, ob im Bau oder fertig ist egal; geteilte Freude ist doppelte Freude! Oder Gute Tipps und Neues Werkzeug oder Verbrauchsmaterial.
Bücker
- Zimi
-
Autor
Weniger
Mehr
12 Jahre 2 Monate her - 12 Jahre 2 Monate her #1084
von Zimi
Zimi antwortete auf Bücker
Hallo Jörg
Schau Dir mal die neuen Bilder an :woohoo:
Nun sind die Flügel bald fertig und ich kann mich dem Einbau des Motors widmen.
Auch die Elektronik wird langsam einmontiert und die Ruder werden noch mit Silikon fixiert.
Da ich diese Methode noch nie gemacht habe, hat mir Hugo mal angeboten mir das zu zeigen.
Bin mal gespannt wie so was funktioniert und mit welchem Silikon da gearbeitet wird. ++
Aber hier mal die Bilder.
Werde morgen wieder weitermachen und wir sehen uns vielleicht am Dienstag.
Gruss Zimi
Schau Dir mal die neuen Bilder an :woohoo:
Nun sind die Flügel bald fertig und ich kann mich dem Einbau des Motors widmen.
Auch die Elektronik wird langsam einmontiert und die Ruder werden noch mit Silikon fixiert.
Da ich diese Methode noch nie gemacht habe, hat mir Hugo mal angeboten mir das zu zeigen.
Bin mal gespannt wie so was funktioniert und mit welchem Silikon da gearbeitet wird. ++
Aber hier mal die Bilder.
Werde morgen wieder weitermachen und wir sehen uns vielleicht am Dienstag.
Gruss Zimi
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Monate her von Zimi.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jörg
-
Weniger
Mehr
12 Jahre 2 Monate her #1059
von Jörg
Jörg antwortete auf Bücker
Echt schön, Zimi, ich bekomme je länger je mehr Angst, das Schmuckstück überhaupt zu fliegen :nsh: aber wir haben ja in der Gruppe genug Spitzen-Piloten, die mir sicher den Erstflug abnehmen werden :ahhh:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Zimi
-
Autor
Weniger
Mehr
- Beiträge: 319
12 Jahre 2 Monate her #1057
von Zimi
Zimi antwortete auf Bücker
Hallo Jörg
Das mit den Bildern geht OK.
Werde aber mal von zeit zu zeit ein Bild aufs Web stellen :lol:
So kannst Du erkennen was gerade in Arbeit ist.
Und zur Zeit bin ich ja an Deiner Fun Cub.
Da aber Farbe und Leim immer etwas zeit benötigt um zu trocknen habe ich natürlich auch noch an der Bücker gearbeitet. :woohoo:
Hat schon eine schöne farbe ++
Werde morgen mit dem bespannen der Flügel anfangen wird sicher ein :bola:
Gruss Zimi
Das mit den Bildern geht OK.
Werde aber mal von zeit zu zeit ein Bild aufs Web stellen :lol:
So kannst Du erkennen was gerade in Arbeit ist.
Und zur Zeit bin ich ja an Deiner Fun Cub.
Da aber Farbe und Leim immer etwas zeit benötigt um zu trocknen habe ich natürlich auch noch an der Bücker gearbeitet. :woohoo:
Hat schon eine schöne farbe ++
Werde morgen mit dem bespannen der Flügel anfangen wird sicher ein :bola:
Gruss Zimi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jörg
-
Weniger
Mehr
12 Jahre 3 Monate her #1032
von Jörg
Jörg antwortete auf Bücker
Du, Zimi, mit deinen Bildern machen wir am Schluss eine Dokumentensammlung. Die brauchen wir dann, wenn wir nach Totalschaden des Fliegerleins seine "Memoiren" schreiben :box: Danke! Mir gefallen am meisten die Radkappen. Du hast die Weihnachtspause verdient ++
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Zimi
-
Autor
Weniger
Mehr
- Beiträge: 319
12 Jahre 3 Monate her - 12 Jahre 3 Monate her #1031
von Zimi
Zimi antwortete auf Bücker
Hallo zusammen
So nun kommt meine Fräsemaschine mal wider in den Einsatz und ich kann die Stellschrauben mit dem Bohrer bearbeiten :woohoo:
Der Querdraht habe ich durchgeführt um den 90° Winkel obtisch zu kontrollieren.
So nun sind einige löcher gebohrt (Total 16)
Anschliessend habe ich die Streben verlöttet.
Nun musste ich das ganze noch an die streben kleben, was ich aber nicht mit Belli Zell machen konnte, hat nicht gut funktioniert, ausser beim Schalldämpfer der sieht Super aus.
Hier noch ein Bild von dem Schutzblech.
Was mich aber am meisten geärgert hat, ist dass die Bohrungen für die Bowdenzüge zu knap wahren und durch den winkel nun nicht mehr montiert werden konnten
also rein in den Rumpf und grösser machen... :blink: aber wie :ohmy: jetzt ist mir schon klar warum Hugo solche Monster Rümpfe macht :lol:
Konte schliesslich die löcher grösser machen, in dem ich die Proxxen Maschine von vorne in den Rumpf lies und ihn durch sein eigengewicht bohren lies. ++
Und wer denkt es sollte langsam dem Ende zu gehen hat sich sehr getäuscht, denn es hat noch viele viele viele Kleinteile. :lol: würde mich mal wundern wie viel Hugo so an Kleinteilen und Elektronik bei seinen Brummern verbaut :fiu:
So und nun ist für mich Weihnachten angesagt :woohoo:
Wünsche Euch allen eine schöne Weihnacht und bis bald :sipup:
So nun kommt meine Fräsemaschine mal wider in den Einsatz und ich kann die Stellschrauben mit dem Bohrer bearbeiten :woohoo:
Der Querdraht habe ich durchgeführt um den 90° Winkel obtisch zu kontrollieren.
So nun sind einige löcher gebohrt (Total 16)
Anschliessend habe ich die Streben verlöttet.
Nun musste ich das ganze noch an die streben kleben, was ich aber nicht mit Belli Zell machen konnte, hat nicht gut funktioniert, ausser beim Schalldämpfer der sieht Super aus.
Hier noch ein Bild von dem Schutzblech.
Was mich aber am meisten geärgert hat, ist dass die Bohrungen für die Bowdenzüge zu knap wahren und durch den winkel nun nicht mehr montiert werden konnten

Konte schliesslich die löcher grösser machen, in dem ich die Proxxen Maschine von vorne in den Rumpf lies und ihn durch sein eigengewicht bohren lies. ++
Und wer denkt es sollte langsam dem Ende zu gehen hat sich sehr getäuscht, denn es hat noch viele viele viele Kleinteile. :lol: würde mich mal wundern wie viel Hugo so an Kleinteilen und Elektronik bei seinen Brummern verbaut :fiu:
So und nun ist für mich Weihnachten angesagt :woohoo:
Wünsche Euch allen eine schöne Weihnacht und bis bald :sipup:
Letzte Änderung: 12 Jahre 3 Monate her von Geni.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Zimi
-
Autor
Weniger
Mehr
- Beiträge: 319
12 Jahre 3 Monate her #1030
von Zimi
Zimi antwortete auf Bücker
Hallo zusammen
So nun habe ich die Flügel zu 80% fertig und kann sie schon mal hinstellen.
Sieht schon mal nicht schlecht aus :woohoo:
Nun geht es weiter beim Fahrwerk und den Flügelverstrebungen.
Die streben für's Schutzblech müssen auch noch gebogen werden und die löcher von 1.2mm
muss ich noch in die Stellringe bohren in einem Winkel von 90° zueinander.
Werde zum befestigen der Schutzbleche Belli Zell nehmen, da sich die Schutzbleche bei den landungen bewegen und normaler Leim abbrechen würde. :lol:
Also bis bald :vic:
So nun habe ich die Flügel zu 80% fertig und kann sie schon mal hinstellen.
Sieht schon mal nicht schlecht aus :woohoo:
Nun geht es weiter beim Fahrwerk und den Flügelverstrebungen.
Die streben für's Schutzblech müssen auch noch gebogen werden und die löcher von 1.2mm
muss ich noch in die Stellringe bohren in einem Winkel von 90° zueinander.
Werde zum befestigen der Schutzbleche Belli Zell nehmen, da sich die Schutzbleche bei den landungen bewegen und normaler Leim abbrechen würde. :lol:
Also bis bald :vic:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.206 Sekunden