- Beiträge: 5
Hier könnt ihr eure Modelle vorstellen, ob im Bau oder fertig ist egal; geteilte Freude ist doppelte Freude! Oder Gute Tipps und Neues Werkzeug oder Verbrauchsmaterial.
Bücker
- Geni
-
Weniger
Mehr
- Zimi
-
Autor
Weniger
Mehr
- Beiträge: 319
- Kurt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
10 Jahre 6 Monate her #1562
von Kurt
Kurt antwortete auf Bücker
Heu Zimi
Bei der Originalbücker Jungmeister sind die Leitwerksflächen zur Stabilitätserhöhung mit Drähten zueinander abgespannt. Das verhindert Brüche bei typischen Bücker-Kopfständen, wie sich auch bei meiner Bücker mehrfach zeigte.
Der herausragende italienische Modellbaucrack Paolo Severin hat eine Bücker 133 im Massstab 1:2 gebaut. Aus dem Baubericht und der Dreiseitenansicht kannst du ev. die Abstützstellen ausmessen.
www.paoloseverin.it/download/files/Bu133Eng.pdf
Gruss
Kurt
Bei der Originalbücker Jungmeister sind die Leitwerksflächen zur Stabilitätserhöhung mit Drähten zueinander abgespannt. Das verhindert Brüche bei typischen Bücker-Kopfständen, wie sich auch bei meiner Bücker mehrfach zeigte.
Der herausragende italienische Modellbaucrack Paolo Severin hat eine Bücker 133 im Massstab 1:2 gebaut. Aus dem Baubericht und der Dreiseitenansicht kannst du ev. die Abstützstellen ausmessen.
www.paoloseverin.it/download/files/Bu133Eng.pdf
Gruss
Kurt
Folgende Benutzer bedankten sich: Zimi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Zimi
-
Autor
Weniger
Mehr
- Beiträge: 319
10 Jahre 6 Monate her #1560
von Zimi
Zimi antwortete auf Bücker
Hallo
Da in der letzten zeit keine Bauberichte auf unsere Webseite kommen, werde ich meine Reparaturen weiter fahren :vic:
Bei der Bücker wurde das Seitenruder nun neu gefertigt, mit einigen Verstärkungen und auch bespannt.
Sieht langsam wider normal aus :spic:
Die Servos sind bestellt und bereits bei Ueli angekommen.
Habe aber in dieser Woche keine Zeit um die Dinger abzuholen
werde dies in der nächsten Woche machen.
Das Fahrwerk muss ich auch noch Rep. habe da noch einen Def. entdeckt.
Gruss Andi
Da in der letzten zeit keine Bauberichte auf unsere Webseite kommen, werde ich meine Reparaturen weiter fahren :vic:
Bei der Bücker wurde das Seitenruder nun neu gefertigt, mit einigen Verstärkungen und auch bespannt.
Sieht langsam wider normal aus :spic:
Die Servos sind bestellt und bereits bei Ueli angekommen.
Habe aber in dieser Woche keine Zeit um die Dinger abzuholen

Das Fahrwerk muss ich auch noch Rep. habe da noch einen Def. entdeckt.
Gruss Andi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Zimi
-
Autor
Weniger
Mehr
- Beiträge: 319
10 Jahre 8 Monate her - 10 Jahre 6 Monate her #1517
von Zimi
Zimi antwortete auf Bücker
Hallo zusammen
So nach dem Erstflug und zwei weiteren ist es nun schon wider zum Überschlag gekommen. :huh:
Der absolute Schwachpunkt liegt beim Seitenruder das bereits zum zweiten mal ersetzt werden muss.
Damit dies nicht noch mal geschieht, werde ich es verstärken.
Zur Verstärkung werde ich 06x2mm Carbon verwenden, damit das Gewicht möglichst gering gehalten werden kann.
Nach dem laminieren und harzen hatte ich ein zusätzliches Gewicht von 9 gr. :woohoo:
Noch bespannen, die Servos ersetzten (wahren zu schwach) und der nächste Versuch kann gestartet werden, vielleicht werde ich bis am 31.07.14 fertig.
Gruss Zimi
So nach dem Erstflug und zwei weiteren ist es nun schon wider zum Überschlag gekommen. :huh:
Der absolute Schwachpunkt liegt beim Seitenruder das bereits zum zweiten mal ersetzt werden muss.
Damit dies nicht noch mal geschieht, werde ich es verstärken.
Zur Verstärkung werde ich 06x2mm Carbon verwenden, damit das Gewicht möglichst gering gehalten werden kann.
Nach dem laminieren und harzen hatte ich ein zusätzliches Gewicht von 9 gr. :woohoo:
Noch bespannen, die Servos ersetzten (wahren zu schwach) und der nächste Versuch kann gestartet werden, vielleicht werde ich bis am 31.07.14 fertig.
Gruss Zimi
Letzte Änderung: 10 Jahre 6 Monate her von Zimi.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.237 Sekunden