
MiG in Einzelteilen

Auslegeordnung vor dem Lackieren

letzte Ansicht vor der Farbgebung

ie Servoschacht Abdeckungen müssen als Versuchskaninchen hinhalten.

der nächtelange Aufwand für das Anbringen der Nietenzier scheint sich gelohnt zu haben.

chunt guet!

Flügel und Rumpf-Unterseite sind in original russich Tarn-Graublau gespritzt - (original russisch heisst ungefähr)

die Kabinenhaube stellt höhere Abdeck-Anforderungen...

Auch die Tragfächen werden für das Senf-Gelb-Grün der Oberseite vorbereitet.

Einmal Rumpf ready to spritz.

ist da wirklich alles abgedeckt

vorher...

nachher

ja, es war gut abgedeckt

auch hier sind die Nieten gut sichtbar.

Freude herscht

überall perfektes Ergebnis

Hier sollte die Farbe Temperaturbeständig sein, da hie die Auspuff-Endrohre austreten.

Zusammenbau für die Camouflage- Lackierung

o.k. Tragflächen sind relativ einfach zu meistern...

aber der Rumpf mit all diesen Kühlöffnungen..

.. und Kanälen

und Rundungen..

hier soolte es wieder etwas einfacher von der Hand gehen

also rann an die Buletten.

Das Werk ist vollbracht und..

lässt sich sehen.

auch trotz doppelter Lackierung sind die Nieten noch gut sichtbar.

Einbau der Wölbklappen

Vorbereiten für die Anlenkung der Querruder

Höhenruder ausnivellieren

Tragfläche fertig angelenkt







es sieht dem Original immer ähnlicher.

Volltreffer. Genau auf den Servodeckel!

so, und jetzt geht's an die Elektronik.





Vitaly zieht sich schon mal warm an...

und hat sicherheitshalber schon mal Platz genommen...

Bereit für den Einsatz, aber leider zwingt ein Sibirien-Tief Vitalys Staffel auf den Boden