
Der Flügel wird zur Stabilisierung vollbeplankt

Von diesem schönen und aufwändigen Rippenbau sieht man zuletzt nichts mehr

mit einem Lasergerät wird der Flügel ausgerichtet

Die Fläche hat eine Schränkung von 3Grad

Wenn man genau hinschaut sieht man den Laserstrahl auf der Wurzelrippe

Alle Beplankungen müssen geschäftet und angepasst werden

Die Querruder sind fürs beplanken ausgerichtet

Die Beplankung mit diesen Rundungen ist sehr aufwändig

Jetzt geht es an die Hohlkehle

Die Querruder werden getrennt angelenkt

Das innere Querruder kann auch als Landeklappe genutz werden ist aber nicht Scale

Das Balsaholz wurde vor dem Glasen mit verdünntem Nitrohartgrund vorbehandelt

Die ganze Fläche wird mit 47g Glasgewebe überzogen

Eine Seite ist fertig geglast

Auch die Ruder werden überzogen

Das sind 4,6kg Ballast

bei soviel Ballast muss eine Kohleverstärkung die Kraft aufnehmen

Das Kohlegewebe wird wieder mit Glasgewebe abgedeckt

Die Versteifung im Bug ist soweit fertig

Jetz geht es ans Bespannen

Zuerst die grossen Teile zuschneiden damit man weniger Verschnitt hat

Die erste Unterseite ist bespannt

Die Utensilien zum Bespannen

nach dem Bespannen kommt die Endmontage

Die Klappen mussten zum Einkleben noch gerichtet werden

Einkleben der Vorbereiteten Ruderhörner

Stomanschlüsse brauchts auch noch

Die Schönheit in Weiss ist nicht scale aber eben schön

nach 24 Stunden trocknen wird vorbereitet für die nächste Farbe

Die Kufe wird schwarz gespritzt und das Rad ist definitiv eingebaut

Der Innenraum ist mit Granitspray ausgekleidet

Der Rumpf wird für die Gelbe Farbe vorbereitet

Jetzt kann gesprizt werden

Mein Habicht wird Weiss und Gelb

Das macht schon eine gute Gattung

Damit der Farbanschluss stimmt musste der Flieger im Garten montiert werden

Markieren welche Felder nicht gesprizt werden

Und jetzt ab in den Keller

Im Keller wird der Rest abgedeckt

Die ganze abdeckerei benötigt etwa 4 Stunden

Ich bin immer erleichtert wenn ich fertig bin mit Spritzen

was jetzt noch kommt ist die Endmontage und dann der Erstflug

Empfänger und Schalter sind platziert

Die zwei 2600er Lipos sind vor dem Armaturenbrett

Das Armaturenbrett ist mit Klettband montiert

Der Flieger ist Programmiert und bis auf die Schriften soweit fertig

Der Pilot wartet auf den Erstflug