
Als Erstes werden die Steckrohrhülsen am Steckrohr angepasst

Nach dem Aufschneiden werden die Rohrhülsen wieder zusammengeklebt

Die Verklebung wird abgedeckt für eine gleichmässige Oberfläche

Das Material für die neuen Flügel

Musterrippe

Rippen aufzeichnen und ausschneiden

Alle Rippen an einem Block

Die Holmgurten werden mit CFK versärkt

Die Wurzelrippe muss am Rumpf angepasst werden

Linke Seite

Alles gut verkleben

Die Holmgurte werden mit hilfe von Abstandhaltern verklebt

Die obere Endleiste ist aufgeklebt

Erstmal alles aushärten lassen

Die zweiten Holmgurte und die Nasenleisten sind am aushärten

Alles immer gut beschweren wärend dem aushärten

Die Zusatzrippen und erste Verkastung der Ruder

Die Verstärkungen für die Randbögen sind eingebaut

Die Nasenleiste ist beim Randbogen nach hinten gezogen

Die Endleiste muss noch angepasst werden

Die Balsa Endrippe ist angeklebt

Die Servobretter werden eingeklebt

Glück gehabt, es ist ein linker und ein rechter Flügel

Die Verstärkungsrippe für die Anlenkung

Verstärkungsrippe eingebaut

Der Flügel wird bereit gemacht für die Beplankung

Rippenaufleimer auf dem Ruder

Wie anno Dazumal wird mit Stecknadeln fixiert

Die Servobretter werden noch mit Querstegen verstärkt

Die erste Nasenbeplankung ist aufgeklebt

Aufleimer am trocknen

Alles Balsaholz wird mit PU Schaumkleber verklebt

Die obere Beplankung ist rohbaufertig

Zusätzlich zum CFK Band werden noch CFK Rowings eingeharzt

Die Rowings werden während dem Harzen mit Klammern leicht gespannt

Die Rippen müssen für die Servobretter verstärkt werden

Servobretter inkl. Dreikantleiste eingeklebt

Verstärkungen vermessen und notieren

Erst ausrichten dann beplanken

Die Halteklötze für das Servo

Das Servo ist eingebaut

Die Flächen werden zur Kontrolle nochmals montiert

Alles passt

Hier sieht man die Grösse von der Bella

Für die Scharniere müssen noch verstärkungen eingeklebt werden

Die Flügel werden nochmals überschliffen

Die Rohre für die Kabel werden eingklebt

Alles bereit zum Bespannen

Zuerst werden die Folienreste verwendet

Original und Rippenflügel

Bespannt wird wieder mit Glosstex

Die Ruder sind anscharniert

Servoanlenkung Querruder

Verkabelung

Fertige Querruder Anlenkung mit Abdeckung

Standardabdeckung vom Landeklappen Servo

Wer sieht den Fehler...

... ca. 3 cm weniger Spannweite pro Fläche

Jetzt muss noch Farbe drauf

Flügel abgedeckt und gespritzut

Abdeckmaterial entfernt

Servodeckel gespritzt

jetzt fehlen nur noch die blauen Streifen