- Beiträge: 2
Futaba Empfänger mit Lipo
- Campa
-
Weniger
Mehr
14 Jahre 5 Monate her #483
von Campa
Campa antwortete auf Aw: Futaba Empfänger mit Lipo
Super Info!
Merci ++
Merci ++
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adrian
-
Autor
Weniger
Mehr
14 Jahre 5 Monate her #482
von Adrian
Futaba Empfänger mit Lipo wurde erstellt von Adrian
Auszug aus dem Futaba Forum :
Geschwindigkeiten / FailSafe:
* PCM1024
28,50 msec. / 1024-Step
FS auf allen analogen Kanälen möglich
* PCM G3
17,60 msec. / 2048-Step
FS auf allen analogen Kanälen möglich
* FM/PPM
14,25 msec. / analog
FS nicht möglich
FASST-Empfänger:
* R6004FF
7-KANAL-Modus
16,5 msec. / 1200-Step
FS nur auf K3 (Motor) ander Kanäle nur Hold
Kanäle: 4
* R606/R6106HFC/R6106HF
7-KANAL-Modus
16,5 msec. / 1200-Step
FS nur auf K3 (Motor) ander Kanäle nur Hold
Kanäle: 6
* R607/617FS
7-KANAL-Modus
16,5 msec. / 1200-Step
FS nur auf K3 (Motor) ander Kanäle nur Hold
Kanäle: 7
R617 -> Änderung der Kanalaktualisierungsreihenfolge (7612345) -> speziel für Heli's mit TS-Mode "HR3"
R607 -> (1234567)
* R6007SP/6107SP
7-KANAL-Modus
16,5 msec. / 1200-Step
FS nur auf K3 (Motor) ander Kanäle nur Hold
Kanäle: 7 - nur seriell
Es sind keine herkömmlichen Servos direkt anschließbar.
Für Helicommand 3D Extreme, V-Stabi, X-Ufo, usw.
* R608FS
MULTI-Modus
14,0 msec. / 2048-Step.
FS auf allen analogen Kanälen möglich
Kanäle: 8
* R6008HS
MULTI-Modus
7,0(K1-6)/14,0 msec.** / 2048-Step.
FS auf allen analogen Kanälen möglich
Kanäle: 8
* R6108SB
MULTI-Modus
7,0(K1-6)/14,0 msec.** / 2048-Step.
FS auf allen analogen Kanälen möglich
Kanäle: 8 (14+2 mit S-Bus)
S-Busanschluß bis 14+2 Kanäle möglich
Mixbetrieb S-Bus-Servos und Standard-Servos möglich.
* R6014FS
MULTI-Modus
14,0 msec. / 2048-Step.
FS auf allen analogen Kanälen möglich
Kanäle: 12+2 *
* R6014HS
MULTI-Modus
7,0(K1-6)/14,0 msec.** / 2048-Step.
FS auf allen analogen Kanälen möglich
Kanäle: 12+2 *
* "12+2" bedeutet 12 analoge und 2 digitale Kanäle.
** "7,0" = nur für Digitalservos, "(K1-6)" = nur für Kanal 1 bis 6
Zum Vergleich 2,4 GHz ist also schneller als G3 und ist je nach Empfänger sogar noch schneller als FM/PPM.
Impulsspannung:
Alle Empfänger haben eine Impusspannung von 3Volt.
ausgenommen R6014: Kanal 1+2 = 3Volt, Kanal 3-14 = 2,7Volt (bis Okt.2008 )
Ab Nov. 2008 hat auch der R6014 auf allen Kanälen 3Volt.
STROMBELASTUNG der FUTABA-Empfänger:
Ein Akku/Servostecker kann maximal 2,5 Ampere, das ist die schwächste Stelle.
Wenn man eine Doppelstromversorgung mit 2 Steckern hernimmt sind das echte 5A-Dauer.
Das genügt in sehr sehr vielen Fällen.
Oder direkt ein Kabel an die Leiterbahn am Empfänger anbringen, dann sind 10 A auch kein Thema
Wann zieht man schon mal 10A Dauer!!!
2 LiPo (2 x3,7V Nennspannung) Tauglichkeit:
Grundsätzlich sind alle FASST-Empfänger 2LiPo tauglich.
Die ältere Generation könnte im Extremfall mit der Temperatur Probleme bekommen.
Daher werden diese von FUTABA auch nicht empfohlen.
(In unseren Breitengraden ist das unter sachgemäßer Montage kein Problem.)
Voll 2LiPo tauglich:
* R6004FF
* R6106HF
* R6106HFC
* R6007SP
* R6107SP
* R6014HS
* R6008HS
* R6108SB
* und alle zukünftigen FASST-Empfänger
Bedingt 2LiPo tauglich:
* R606FS
* R607FS
* R617FS
* R608FS
* R6014FS
Geschwindigkeiten / FailSafe:
* PCM1024
28,50 msec. / 1024-Step
FS auf allen analogen Kanälen möglich
* PCM G3
17,60 msec. / 2048-Step
FS auf allen analogen Kanälen möglich
* FM/PPM
14,25 msec. / analog
FS nicht möglich
FASST-Empfänger:
* R6004FF
7-KANAL-Modus
16,5 msec. / 1200-Step
FS nur auf K3 (Motor) ander Kanäle nur Hold
Kanäle: 4
* R606/R6106HFC/R6106HF
7-KANAL-Modus
16,5 msec. / 1200-Step
FS nur auf K3 (Motor) ander Kanäle nur Hold
Kanäle: 6
* R607/617FS
7-KANAL-Modus
16,5 msec. / 1200-Step
FS nur auf K3 (Motor) ander Kanäle nur Hold
Kanäle: 7
R617 -> Änderung der Kanalaktualisierungsreihenfolge (7612345) -> speziel für Heli's mit TS-Mode "HR3"
R607 -> (1234567)
* R6007SP/6107SP
7-KANAL-Modus
16,5 msec. / 1200-Step
FS nur auf K3 (Motor) ander Kanäle nur Hold
Kanäle: 7 - nur seriell
Es sind keine herkömmlichen Servos direkt anschließbar.
Für Helicommand 3D Extreme, V-Stabi, X-Ufo, usw.
* R608FS
MULTI-Modus
14,0 msec. / 2048-Step.
FS auf allen analogen Kanälen möglich
Kanäle: 8
* R6008HS
MULTI-Modus
7,0(K1-6)/14,0 msec.** / 2048-Step.
FS auf allen analogen Kanälen möglich
Kanäle: 8
* R6108SB
MULTI-Modus
7,0(K1-6)/14,0 msec.** / 2048-Step.
FS auf allen analogen Kanälen möglich
Kanäle: 8 (14+2 mit S-Bus)
S-Busanschluß bis 14+2 Kanäle möglich
Mixbetrieb S-Bus-Servos und Standard-Servos möglich.
* R6014FS
MULTI-Modus
14,0 msec. / 2048-Step.
FS auf allen analogen Kanälen möglich
Kanäle: 12+2 *
* R6014HS
MULTI-Modus
7,0(K1-6)/14,0 msec.** / 2048-Step.
FS auf allen analogen Kanälen möglich
Kanäle: 12+2 *
* "12+2" bedeutet 12 analoge und 2 digitale Kanäle.
** "7,0" = nur für Digitalservos, "(K1-6)" = nur für Kanal 1 bis 6
Zum Vergleich 2,4 GHz ist also schneller als G3 und ist je nach Empfänger sogar noch schneller als FM/PPM.
Impulsspannung:
Alle Empfänger haben eine Impusspannung von 3Volt.
ausgenommen R6014: Kanal 1+2 = 3Volt, Kanal 3-14 = 2,7Volt (bis Okt.2008 )
Ab Nov. 2008 hat auch der R6014 auf allen Kanälen 3Volt.
STROMBELASTUNG der FUTABA-Empfänger:
Ein Akku/Servostecker kann maximal 2,5 Ampere, das ist die schwächste Stelle.
Wenn man eine Doppelstromversorgung mit 2 Steckern hernimmt sind das echte 5A-Dauer.
Das genügt in sehr sehr vielen Fällen.
Oder direkt ein Kabel an die Leiterbahn am Empfänger anbringen, dann sind 10 A auch kein Thema
Wann zieht man schon mal 10A Dauer!!!
2 LiPo (2 x3,7V Nennspannung) Tauglichkeit:
Grundsätzlich sind alle FASST-Empfänger 2LiPo tauglich.
Die ältere Generation könnte im Extremfall mit der Temperatur Probleme bekommen.
Daher werden diese von FUTABA auch nicht empfohlen.
(In unseren Breitengraden ist das unter sachgemäßer Montage kein Problem.)
Voll 2LiPo tauglich:
* R6004FF
* R6106HF
* R6106HFC
* R6007SP
* R6107SP
* R6014HS
* R6008HS
* R6108SB
* und alle zukünftigen FASST-Empfänger
Bedingt 2LiPo tauglich:
* R606FS
* R607FS
* R617FS
* R608FS
* R6014FS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.075 Sekunden