Interne Fachreferate
- Stefan
-
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jörg
-
Autor
Stimmt, es ist nicht jedermanns Sache, ein Referat zu halten. Nun muss das ja auch nicht gleich zu einer „Vortragsübung“ werden. Nur schon vor versammelter Gruppe die Diskussion über ein fachliches Thema anzuregen, würde genügen. Wir könnten viel von einander lernen.
In Sachen Themenwahl: Jeder von uns hat irgendwo ein spezielles modellfliegerisches Interesse und eine ihm eigene Stärke. Warum damit zurückhalten? Warum nicht persönliche Kompetenz mit anderen teilen? Im kleinen Kreis, zum Beispiel in Hugos Werkstatt oder am Stammtisch, geschieht das natürlich längst. Wird aber eine Sache im Rahmen einer Veranstaltung ausgeschrieben, könnte man damit vermutlich auch bisherige Abstinenten aus der Höhle locken.
Vom Präsi habe ich erfahren, dass bereits früher mal anlässlich der GV ein Referent eingeladen wurde. Super! :ahhh: Das müsste ja keine „Eintagesfliege“ bleiben.
Sepp, als früherer Fluglehrer in der manntragenden Liga, meinte gestern am Stamm, ein Referat sei auch mit einem erheblichen Vorbereitungsaufwand verbunden. Recht hat er, will man nicht einfach ein „Kafikränzli“ veranstalten. Aber vielleicht resultiert daraus auch ein Gewinn für den, der das Thema bringt und für alle, die ihm zuhören.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kurt
-
- Beiträge: 3
:lol:
Die Idee finde ich grundsätzlich sehr gut. Pferdefuss könnte hier allerdings sein, dass jene, die gut Vortragen könnten modellbautechnisch Pfeifen sind und umgekehrt, muss aber nicht sein. Wir kennen das etwas aus der Politik :huh:
Kurt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Campa
-
- Beiträge: 2
Jörg schrieb: wer wäre wohl für so etwas zu haben.
Themenkreise, die ich mir vorstellen könnte:
- Erfahrungsberichte
da fällt mir einer ein... HUGO
- Kreiseltechnologie
so nach 3 bis 4 Bier könnte ich mir da HUGO vorstellen...
- Methoden der Schwerpunktberechnung
Berechnung wenigar aber Festlegung -> HUGO (mit allen Vor-und Nachteilen)
- Das Einfliegen von Modellen
hop und weg! natürlich HUGO
- Berechnung der EWD
na ja, auch hier eher Festlegung; ich würde auf HUGO tippen.
- Faserverbundstoffe
Faserverwas? Du meinst sicher Verbandstoffe. Na klaar HUGO.
- Formenbau
HUGO, what else.
- Holzarten im Flugmodellbau
Da brauchts einen Holzkopf. HUGO?
- Aerodynamik des Helikopters
definitiv nicht HUGO
- Brandschutz für Lipos
keiner weis so gut wie HUGO, wie ein LIPO abzufackeln ist.
- und und und… HUGO, HUGO, HUGO
:bleh:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jörg
-
Autor
Hallo Kollegen, wie wäre es, wenn wir uns ab und zu zu einem fachspezifischen Referat/Vortrag treffen würden. Referenten könnten in erster Linie Piloten mit entsprechender Erfahrung aus den eigenen Reihen sein, aber auch ein externer Experte, wie zum Beispiel der Sicherheitsbeauftragte im SMV, wäre wohl für so etwas zu haben.
Themenkreise, die ich mir vorstellen könnte:
- Erfahrungsberichte
- Kreiseltechnologie
- Methoden der Schwerpunktberechnung
- Das Einfliegen von Modellen
- Berechnung der EWD
- Faserverbundstoffe
- Formenbau
- Holzarten im Flugmodellbau
- Aerodynamik des Helikopters
- Brandschutz für Lipos
- und und und…
Natürlich müsste man einen geeigneten und ruhigen Ort für derartige Anlässe finden. Manch ein Restaurant hat ja ein kleines Säli, das man bei Konsumation gratis bekommt.
Bin neugierig auf euer Echo :happy: Jörg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.