- Beiträge: 319
Hier könnt ihr eure Modelle vorstellen, ob im Bau oder fertig ist egal; geteilte Freude ist doppelte Freude! Oder Gute Tipps und Neues Werkzeug oder Verbrauchsmaterial.
Neuer Oldi
- Zimi
-
Autor
Weniger
Mehr
11 Jahre 2 Monate her - 11 Jahre 2 Monate her #1399
von Zimi
Zimi antwortete auf Neuer Oldi
Hallo zusammen
Habe von Othmar die Anfrage erhalten, ob ich die Bilder und den Bericht auf das Web stellen könnte.
Und hier der Bericht. :lol:
Erstmals vielen Dank an Andy für die Übergabe des ACRO OLDI.
Mit diesem Modell kann ich mich üben in den verschiedenen Fertigungstechniken des Modellbaus.
Die Fortschritte gehen langsam voran zum gelingen muss ich noch einige zusätzliche Einrichtungen bauen daraus ergibt sich eine längere Bauzeit.
Erstens Spannfolie total entfernen.
Rumpf Farbe entfernen.
Bau einer neuen Motorhaube.
Rumpf ist gereinigt Form der Motorhaube wird angepasst.
Laminieren der Motorhaube und spachteln der Motorhaube.
Gruss Othmar ++
Habe von Othmar die Anfrage erhalten, ob ich die Bilder und den Bericht auf das Web stellen könnte.
Und hier der Bericht. :lol:
Erstmals vielen Dank an Andy für die Übergabe des ACRO OLDI.
Mit diesem Modell kann ich mich üben in den verschiedenen Fertigungstechniken des Modellbaus.
Die Fortschritte gehen langsam voran zum gelingen muss ich noch einige zusätzliche Einrichtungen bauen daraus ergibt sich eine längere Bauzeit.
Erstens Spannfolie total entfernen.
Rumpf Farbe entfernen.
Bau einer neuen Motorhaube.
Rumpf ist gereinigt Form der Motorhaube wird angepasst.
Laminieren der Motorhaube und spachteln der Motorhaube.
Gruss Othmar ++
Letzte Änderung: 11 Jahre 2 Monate her von Zimi.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Zimi
-
Autor
Weniger
Mehr
- Beiträge: 319
11 Jahre 3 Monate her #1363
von Zimi
Zimi antwortete auf Neuer Oldi
Hallo zusammen
Da ich einige Projekte in Bearbeitung habe :blink: und ich nicht alles machen kann, habe ich meinen Acrostar weiter verschenkt.
Neu wird Othmar an diesem Flieger neue Techniken und Materialien kennen lernen und den Flieger wider zu neuem leben erwecken.
Wir sind gespannt auf die ersten Bilder :woohoo:
Gruss Zimi
Da ich einige Projekte in Bearbeitung habe :blink: und ich nicht alles machen kann, habe ich meinen Acrostar weiter verschenkt.
Neu wird Othmar an diesem Flieger neue Techniken und Materialien kennen lernen und den Flieger wider zu neuem leben erwecken.
Wir sind gespannt auf die ersten Bilder :woohoo:
Gruss Zimi
Folgende Benutzer bedankten sich: TRACHSELOTHMAR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kurt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
11 Jahre 10 Monate her #1238
von Kurt
Kurt antwortete auf Neuer Oldi
Nachtrag
Wenn es ein Acrostar sein sollte, dann wurden doch sehr viele Kompromisse beim FW und HLW gemacht. Also vielleicht ist es einfach ein Fantasiemodell, angelehnt an diverse Originale (Acrostar, Chipmunck Einsitzer und ein bisschen Bo Monsun kämen auch infrage).
Vor 35 Jahren, war das häufig und nur wenige glaubten, dass massstäblich verkleinert auch fliegen kann.
Gruss Kurt
Wenn es ein Acrostar sein sollte, dann wurden doch sehr viele Kompromisse beim FW und HLW gemacht. Also vielleicht ist es einfach ein Fantasiemodell, angelehnt an diverse Originale (Acrostar, Chipmunck Einsitzer und ein bisschen Bo Monsun kämen auch infrage).
Vor 35 Jahren, war das häufig und nur wenige glaubten, dass massstäblich verkleinert auch fliegen kann.
Gruss Kurt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kurt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
11 Jahre 10 Monate her #1237
von Kurt
Kurt antwortete auf Neuer Oldi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Zimi
-
Autor
Weniger
Mehr
- Beiträge: 319
11 Jahre 10 Monate her - 11 Jahre 10 Monate her #1234
von Zimi
Neuer Oldi wurde erstellt von Zimi
Hallo zusammen
So da die Elder fertig ist und die Bücker auch langsam dem ende zu gehen, muss ich natürlich wieder eine Arbeit haben die ich machen kann wenn der Kleber bei den Bückern Trocknet.
Aber was mache ich da :blink: ach ja habe da noch einen Alten Flieger von unserem alten Präsi bekommen.
Habe zwar keine Ahnung was das für einer ist, aber vielleicht hat ja jemand eine Ahnung :ha:
Hier mal einige Bilder von der Alten Maschine.
Wird sicher wider einige Stunden geben. :ma
Habe mal zwischen durch beim Trocknen der Bücker die Folie von den Flügeln gekratzt.
Mal schauen wie lange ich an dem Ding arbeite.
Gruss Zimi
So da die Elder fertig ist und die Bücker auch langsam dem ende zu gehen, muss ich natürlich wieder eine Arbeit haben die ich machen kann wenn der Kleber bei den Bückern Trocknet.
Aber was mache ich da :blink: ach ja habe da noch einen Alten Flieger von unserem alten Präsi bekommen.
Habe zwar keine Ahnung was das für einer ist, aber vielleicht hat ja jemand eine Ahnung :ha:
Hier mal einige Bilder von der Alten Maschine.
Wird sicher wider einige Stunden geben. :ma
Habe mal zwischen durch beim Trocknen der Bücker die Folie von den Flügeln gekratzt.
Mal schauen wie lange ich an dem Ding arbeite.
Gruss Zimi
Letzte Änderung: 11 Jahre 10 Monate her von Zimi.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.229 Sekunden