- Beiträge: 319
Veranstaltungen in unserer Nähe
Nachtfliegen 2013
- Zimi
-
Autor
Weniger
Mehr
11 Jahre 8 Monate her #1266
von Zimi
Zimi antwortete auf Nachtfliegen 2013
So :lol:
Bin jetzt auch nach Hause gekommen und habe mein Auto ausgeladen.
Wahr kein schlechter Anfang für dass erste Nachtfliegen oder?
Wahren doch schon einige mit Beleuchtung in allen Farben :ahhh: auf dem Platz.
Was sicher noch im nächsten Jahr gemacht werden muss, ist die Sache mit der Beleuchtung der Piste.
Es mussten einige Fahrwerke ihre Festigkeit unter Beweis stellen, was nicht ganz allen gelang :blink:
Auch sollten wir im nächsten Jahr für einige Piloten den Windsackmast beleuchten :bleh:
Die Sache mit dem Kühlen der Getränke müsste überdacht werden, ob wohl 18 Bier von 20 getrunken wurden.
Ja ja es gibt sie schon noch, die Warmbier Trinker :whistle:
Auch Mineral wurden einige Liter getrunken und der Grill wahr teilweisse sehr überfüllt.
Mir hat auf jeden fall dass Nachtfliegen zugesagt und ich denke wir sollten dies im nächsten Jahr wider machen. :ahhh:
Gruss Zimi
Bin jetzt auch nach Hause gekommen und habe mein Auto ausgeladen.
Wahr kein schlechter Anfang für dass erste Nachtfliegen oder?
Wahren doch schon einige mit Beleuchtung in allen Farben :ahhh: auf dem Platz.
Was sicher noch im nächsten Jahr gemacht werden muss, ist die Sache mit der Beleuchtung der Piste.
Es mussten einige Fahrwerke ihre Festigkeit unter Beweis stellen, was nicht ganz allen gelang :blink:
Auch sollten wir im nächsten Jahr für einige Piloten den Windsackmast beleuchten :bleh:
Die Sache mit dem Kühlen der Getränke müsste überdacht werden, ob wohl 18 Bier von 20 getrunken wurden.
Ja ja es gibt sie schon noch, die Warmbier Trinker :whistle:
Auch Mineral wurden einige Liter getrunken und der Grill wahr teilweisse sehr überfüllt.
Mir hat auf jeden fall dass Nachtfliegen zugesagt und ich denke wir sollten dies im nächsten Jahr wider machen. :ahhh:
Gruss Zimi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Zimi
-
Autor
Weniger
Mehr
- Beiträge: 319
11 Jahre 8 Monate her #1265
von Zimi
Zimi antwortete auf Nachtfliegen 2013
Hallo zusammen
Bin von den Ferien zurück und werde morgen so um 17.00 Uhr anfangen aufzustellen.
Kann sicher noch helfende Hände gebrauchen.
Der Grill steht in Büttikon und Bärti weiss wo er steht.
Also bis morgen. :prost:
Gruss Zimi
Bin von den Ferien zurück und werde morgen so um 17.00 Uhr anfangen aufzustellen.
Kann sicher noch helfende Hände gebrauchen.
Der Grill steht in Büttikon und Bärti weiss wo er steht.
Also bis morgen. :prost:
Gruss Zimi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Peter WB 57
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
11 Jahre 9 Monate her #1264
von Peter WB 57
Peter WB 57 antwortete auf Nachtfliegen 2013
Salü Zimi,
falls Du noch nicht genügend helfende Hände hast, stehen auch meine (habe aber nur zwei)zur Verfügung.
Schönes warmes Wochenende, Gruss: Peter Strebel
falls Du noch nicht genügend helfende Hände hast, stehen auch meine (habe aber nur zwei)zur Verfügung.
Schönes warmes Wochenende, Gruss: Peter Strebel
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Zimi
-
Autor
Weniger
Mehr
- Beiträge: 319
11 Jahre 9 Monate her #1262
von Zimi
Zimi antwortete auf Nachtfliegen 2013
So habe nun meine Magnum beleuchtet :woohoo:
Wurde zwar durch die vielen Kabel und den zusätzlichen Akku etwas mehr am Gewicht
aber was Solls, habe Ihn heute mal getestet, fliegt gut und ist echt eine Leuchte.
Ihr glaubt mir nicht!?
Hier ein Bild
:vic:
Also wir sehen uns sicher am 31.07.13
Gruss Zimi
Wurde zwar durch die vielen Kabel und den zusätzlichen Akku etwas mehr am Gewicht

aber was Solls, habe Ihn heute mal getestet, fliegt gut und ist echt eine Leuchte.
Ihr glaubt mir nicht!?
Hier ein Bild
:vic:
Also wir sehen uns sicher am 31.07.13
Gruss Zimi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Zimi
-
Autor
Weniger
Mehr
- Beiträge: 319
11 Jahre 9 Monate her - 11 Jahre 9 Monate her #1261
von Zimi
Nachtfliegen 2013 wurde erstellt von Zimi
So nun steht schon der nächste Event vor der Tür :woohoo:
Unser erstes Nachtfliegen:
Termin ist der 31.07.13
Nachtfliegen ab 20.00 Uhr
Da dies ausserhalb unserer Flugzeiten geschieht
Müssen wir schauen, dass der Lärmpegel sehr gering gehalten wird. :fiu:
Deshalb sind nur Elektr. betriebene Fluggeräte erlaubt und da auch nur solche, die einen geringen Pegel haben.
Was aber wichtig ist, sie sollten beleuchtet sein. :vic:
Wir stellen ein Festzelt auf welches beleuchtet ist und es wird der Grill angeschmissen. (Benötigen noch helfende Hände)
Für Getränk werden wir sorgen. :gluglu:
Was Ihr mitnehmen müsst ist Fleisch und die Beilagen (Flieger nicht vergessen) :evil:
So wie gute Laune. Kinder und Frauen sind auch erwünscht.
Wer seinen Hund mitnehmen möchte kann dies gerne machen, sofern er Feuerwerktauglich ist.
Vermute da dies vor dem 1. August stattfindet, das auch einige Feuerwerk in der Umgebung zünden.
Die Piste wird auf einige Meter mit Licht beleuchtet.
Zusätzlich habe ich mit meiner Tochter einen Beleuchteten Heli- Landeplatz gebaut, welcher aber sehr klein ist 33 cm x 33 cm
Aber wir haben ja einige Tolle Heli Piloten bei denen das Landen auf so einer kleinen Fläche sicher kein Problem sein sollte.
Also ran an die Arbeit und ab in den Hobbykeller und schnell ein Flieger beleuchten.
Bei der Firma Gloor und Amsler gibt es tolle Led Beleuchtung mit Doppelklebeband in verschiedenen Farben für ca. Fr. 8.-/ m
Wer Lust hat kann bereits am Nachmittag einige runden auf dem Platz drehen. ++
Gruss Zimi
Unser erstes Nachtfliegen:
Termin ist der 31.07.13
Nachtfliegen ab 20.00 Uhr
Da dies ausserhalb unserer Flugzeiten geschieht
Müssen wir schauen, dass der Lärmpegel sehr gering gehalten wird. :fiu:
Deshalb sind nur Elektr. betriebene Fluggeräte erlaubt und da auch nur solche, die einen geringen Pegel haben.
Was aber wichtig ist, sie sollten beleuchtet sein. :vic:
Wir stellen ein Festzelt auf welches beleuchtet ist und es wird der Grill angeschmissen. (Benötigen noch helfende Hände)
Für Getränk werden wir sorgen. :gluglu:
Was Ihr mitnehmen müsst ist Fleisch und die Beilagen (Flieger nicht vergessen) :evil:
So wie gute Laune. Kinder und Frauen sind auch erwünscht.
Wer seinen Hund mitnehmen möchte kann dies gerne machen, sofern er Feuerwerktauglich ist.
Vermute da dies vor dem 1. August stattfindet, das auch einige Feuerwerk in der Umgebung zünden.
Die Piste wird auf einige Meter mit Licht beleuchtet.
Zusätzlich habe ich mit meiner Tochter einen Beleuchteten Heli- Landeplatz gebaut, welcher aber sehr klein ist 33 cm x 33 cm
Aber wir haben ja einige Tolle Heli Piloten bei denen das Landen auf so einer kleinen Fläche sicher kein Problem sein sollte.
Also ran an die Arbeit und ab in den Hobbykeller und schnell ein Flieger beleuchten.
Bei der Firma Gloor und Amsler gibt es tolle Led Beleuchtung mit Doppelklebeband in verschiedenen Farben für ca. Fr. 8.-/ m
Wer Lust hat kann bereits am Nachmittag einige runden auf dem Platz drehen. ++
Gruss Zimi
Letzte Änderung: 11 Jahre 9 Monate her von Geni.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.082 Sekunden