
Angefangen wird mit der Anlenkung für das Seitenruder

Der Platz für die Anlenkung ist sehr knapp vorgegeben

Für die Anlenkung muss am Spant Platz geschaffen werden

Das Seitenleitwerk wird angeklebt und fixiert

Hier sieht man die fertig verklebte Steuereinheit

Der Heckspant ist vorbereitet für die Montage vom Hecksporn

So sieht der Heckspant von innen aus

Für die Anlenkseile ist fast kein platz

Die Federung vom Heckrad

Das ist das Servo für das Heckrsd

Kabelführung im Heckbereich

Die ausschnitte für das Heckrad sind gemacht

Funktionskontrolle und warten auf Luftzylinder für die Klappen

Die Luftzylinder sind montiert

Damit das Heckrad im eingezogenen zustad gerade bleibt wird ein Querdraht eingebaut

Das Heckrad wird nicht vollständig eingezogen

Schlauchverlegung im Heck

Höhenruder Servo

Höhenruder Montage

Die Passungen sind nicht ganz sauber

Diese Servos müssen zwingend versetzt werden

So darf ein Ruder nicht angelenkt werden

So muss es sein Ruder in Nullstellung

Ruder ausgefahren

Die Anlenkung geradewegs am Rohr vorbei

Die Scharnieren sind nur mit der Schraube gelagert

Fummlige Sache der Einbau der Querruderservos

Die Anlenkung vom Querruder muss um 10mm Nach oben verlegt werden um eine sichere Funktion zu gewährleisten

Keinen Millimeter zuviel Platz

Die Beplankung unter dem Fahrwerk muss zum Teil weggeschliffen werden

Das Fahrwerk muss bei der Halterung unterlegt werden

Hier sieht man gut dass das Rad zu wenig platz hat

Das Profil und die Beplankung muss angepasst werden

Alles sehr knapp

Auf dem Drehbank wird das Profil herunter geschliffen

Das Rad ist jetzt 3mm kleiner

Angepasst und immer noch wenig spielraum

Auch der Holm musste mit der Feile bearbeitet werden

Das Fahrwerk ist fertig montiert

Mit dem Spalt muss man leben

Die Fahrwerksklappen wollen auch nicht passen

Alles scheint im Weg zu sein

Alles zurecht geschnitten und provisorisch verklebt

Hier werden die montagelöcher angezeichnet

Angepasste Abdeckung verschraubt

Bei einer festen montage am Fahrwerk muss diese Abdeckung gekürzt werden

So kann die Abdeckung einfahren

Ein Luftzylinder für Fahrwerksklappen

Die vordere Flügellagerung

Das Gegenstück der vorderen Flügellagerung

Mit diesen zwei Schrauben wird die Höhenruderanlenkung angeschlossen

Diese Schraube ist für die Steckrohr sicherung vom Höhenleitwerk

Der Haubenrahmen ist fertig beschnitten

Hier wird die Scheibe in den Rahmen eingepasst

Die Haube am trocknen

Die ausgeschliffene Beplankung

Auch an der Steckrohrhalterung musste weggeschliffen werden

So sieht es von der Flügelrippe her aus

Die Motorhaubenbefestigung ist schon montiert

Ein Vergasertrichter im eigenbau

Der Adapterring mit 5 befestigungslöcher

Der Motor ist ausgerichtet und montiert

Der Motor muss mit Distanzen montiert werden

Und so sieht es innen am Motorspant aus

Colaflasche 1 Liter inklusive Halterung

Die Tankhalterung wird direkt an die Rumpfwand geklebt

Tank montiert und verschlaucht

Choke und Gasservo fertig montiert

Motorhaube und Auspuffrohre sind fertig montiert

Cockpitboden

Depronschablonen fur das Cockpit

Hier wird auch noch verschlossen und dann schwarz angemalt

Um Platz zu schaffen wurde die Beplankung aufgeschnitten

Hier kommt der Lufttank hinein

Halterung für den Lufttank

Hier sieht man den Lufttank und die Hydraulik

Im hinteren Teil muss noch eine Verstärkung eingebaut werden

Flügelzylinder angeschlossen

Funktion überprüfenm

Das ganze ein bisschen sortieren

Und aufgeräumt

Schnittstelle Flügel zum Rumpf

Das ganze noch nummerieren

Empfänger und Sateliten im Rumpf









