

Anstelle von Plastelin als Fugenabschluss verwenden wir an den Trennstellen eingedicktes Harz, welches im richtigen Moment abgezogen eine feste und dichte Passung ergibt.

Bei mir in der Werkstatt wurden die Seitenruder in das Trennbrett gepasst

Da ich die Konturen fräsen konnte, blieb diese Arbeit an mir hängen








Ergebnis nach für zwei Mann je 6 Std. tupfen...das nennen wir, mal etwas die Seele baumeln lassen





Eine Schutzkappe hält die Verschraubungen harzfrei, die eingelegte Vierkantleiste bildet einen Harzkanal, um das überschüssige Harz der Teileverklebung von den Positionsverschraubungen fern zu halten.


Kluge Köpfe schützen sich

Einige Nieten waren so begeistert, dass sie gleich mitgerissen wurden

Die Oberfläche nach dem Ausformen.








erstes Seitenruder ausgeformt in Wabenbauweise



zum Vergleich early and late Ruddertype

Höhenruder im Trennbrett

Trennungen am Heck







Temperkammer



Heckformteile



Höhenruderform

erstes Höhenruder



Vakuum für Wabenbauweise

Vakuum in der Temperkammer

Detail Höhenruder



Testspanten

Scharnierteile

Spantenform


Holm_einpassen


Position Heckspant

GFK_CFK_Spanten

Scharnierhalter






