Veranstaltungen in unserer Nähe
W-FLY vom 29.Juni 2014
- Jörg
-
Autor
Weniger
Mehr
10 Jahre 2 Monate her #1686
von Jörg
Jörg antwortete auf Juföko-Schlusssitzung vom 07.08.2014
Vom W-FLY zum we.fly
(ein Nachtrag)
Am 6. Juli konnte in Büttikon mit sechs Familien ein W-FLY durchgeführt werden. Für das Ressort "Nachwuchsförderung" im Schweizerischen Modellflug Verband, SMV, war dies ein motivierender Probelauf, ++ der sich inzwischen zum landesweiten we.fly-Projekt entwickelt hat.
Für die MG Wohlen stellt sich die Frage: Soll das W-FLY 2014 eine "Eintagsfliege" bleiben, oder darf es eine Fortsetzung geben? :vic: Dies würde voraussetzen, dass sich ein Team der Planung und Durchführung eines solchen Events annimmt. Es geht darum zu zeigen, dass das Modellfliegen seinen besonderen Reiz für die ganze Familie hat und weder alters- noch generationenabhängig ist. Es geht darum, einem Familienverbund die ausgesprochen sozialisierende Komponente des Modellflugsportes erlebbar zu machen. Sollte dieser Gedanke auch in der Gruppe Wohlen Fuss fassen, kann mit einem effizienten Support durch den SMV gerechnet werden. Vielleicht wagt es der eine und andere, das Eisen weiterzuschmieden. :sipup: Wie seht ihr das?
Jörg Wille, alias "mister we.fly"
(ein Nachtrag)
Am 6. Juli konnte in Büttikon mit sechs Familien ein W-FLY durchgeführt werden. Für das Ressort "Nachwuchsförderung" im Schweizerischen Modellflug Verband, SMV, war dies ein motivierender Probelauf, ++ der sich inzwischen zum landesweiten we.fly-Projekt entwickelt hat.
Für die MG Wohlen stellt sich die Frage: Soll das W-FLY 2014 eine "Eintagsfliege" bleiben, oder darf es eine Fortsetzung geben? :vic: Dies würde voraussetzen, dass sich ein Team der Planung und Durchführung eines solchen Events annimmt. Es geht darum zu zeigen, dass das Modellfliegen seinen besonderen Reiz für die ganze Familie hat und weder alters- noch generationenabhängig ist. Es geht darum, einem Familienverbund die ausgesprochen sozialisierende Komponente des Modellflugsportes erlebbar zu machen. Sollte dieser Gedanke auch in der Gruppe Wohlen Fuss fassen, kann mit einem effizienten Support durch den SMV gerechnet werden. Vielleicht wagt es der eine und andere, das Eisen weiterzuschmieden. :sipup: Wie seht ihr das?
Jörg Wille, alias "mister we.fly"
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jörg
-
Autor
Weniger
Mehr
10 Jahre 8 Monate her #1525
von Jörg
Jörg antwortete auf Juföko-Schlusssitzung vom 07.08.2014
Letzten Donnerstag fand im Rahmen einer Evaluationssitzung der Juföko das W-FLY-Projekt seinen Abschluss.
:happy:
Die Rückschau über den Prozessverlauf begann im Januar 2012 und umfasste konsultative Umfragen, sechs Sitzungen, Werbebemühungen bei Schulleitern der umliegenden Gemeinden, Modellbau-Fachgeschäften, im Verein für Jugend und Freizeit Kt. Aargau sowie an der Ausstellung vom 29./30. März. Am Verschiebungsdatum vom 6. Juli 2014 konnten schliesslich auf dem Platz von Büttikon sechs Jugendliche und zum Teil auch deren Eltern, Grosseltern und Geschwister ans Doppelsteuer genommen werden.
:happy:
Die Mitglieder der Juföko verdienen für ihren engagierten Einsatz grossen Dank. Ohne Idealismus wäre das Vorhaben bei der nicht leichten Ausgangslage kaum geglückt. Ein besonderer Dank gehört der Modellflug Gruppe Wohlen, die wie selbstverständlich und unkompliziert den Platz von Büttikon für das Experiment frei hielt. Vereinsmitglieder, die am Tag des Anlasses Modelle pilotierten, hielten sich rücksichtsvoll zurück und verwendeten für ihre Flüge nur Nischen, in denen es gerade keine W-FLY-Aktivitäten gab.
:appl:
Es geht weiter! In der Sitzung vom 7. August wurden verschiedene Ideen entworfen, die an der kommenden Vorstandssitzung dem Vorstand unterbreitet werden.
Ich habe den Vorschlag von Thomas Suter, Leiter Nachwuchsförderung im SMV, angenommen, das W-FLY-Konzept nun gesamtschweizerisch aufzubauen. Den weiteren Support von Modellflug-Beginnern in der MG Wohlen werden Kollegen übernehmen. :ahhh:
Jörg Wille
:happy:
Die Rückschau über den Prozessverlauf begann im Januar 2012 und umfasste konsultative Umfragen, sechs Sitzungen, Werbebemühungen bei Schulleitern der umliegenden Gemeinden, Modellbau-Fachgeschäften, im Verein für Jugend und Freizeit Kt. Aargau sowie an der Ausstellung vom 29./30. März. Am Verschiebungsdatum vom 6. Juli 2014 konnten schliesslich auf dem Platz von Büttikon sechs Jugendliche und zum Teil auch deren Eltern, Grosseltern und Geschwister ans Doppelsteuer genommen werden.
:happy:
Die Mitglieder der Juföko verdienen für ihren engagierten Einsatz grossen Dank. Ohne Idealismus wäre das Vorhaben bei der nicht leichten Ausgangslage kaum geglückt. Ein besonderer Dank gehört der Modellflug Gruppe Wohlen, die wie selbstverständlich und unkompliziert den Platz von Büttikon für das Experiment frei hielt. Vereinsmitglieder, die am Tag des Anlasses Modelle pilotierten, hielten sich rücksichtsvoll zurück und verwendeten für ihre Flüge nur Nischen, in denen es gerade keine W-FLY-Aktivitäten gab.
:appl:
Es geht weiter! In der Sitzung vom 7. August wurden verschiedene Ideen entworfen, die an der kommenden Vorstandssitzung dem Vorstand unterbreitet werden.
Ich habe den Vorschlag von Thomas Suter, Leiter Nachwuchsförderung im SMV, angenommen, das W-FLY-Konzept nun gesamtschweizerisch aufzubauen. Den weiteren Support von Modellflug-Beginnern in der MG Wohlen werden Kollegen übernehmen. :ahhh:
Jörg Wille
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jörg
-
Autor
Weniger
Mehr
10 Jahre 9 Monate her #1505
von Jörg
Jörg antwortete auf W-FLY vom 29.Juni 2014
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kurt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
10 Jahre 9 Monate her #1501
von Kurt
Kurt antwortete auf W-FLY vom 29.Juni 2014
Alles klar, besten Dank.
Beste Grüsse
Kurt
Beste Grüsse
Kurt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jörg
-
Autor
Weniger
Mehr
10 Jahre 9 Monate her #1500
von Jörg
Jörg antwortete auf W-FLY vom 29.Juni 2014
Nein, Kurt, der Platz ist nicht gesperrt. Er steht unabhängig vom W-FLY den Mitgliedern der MG Wohlen zur Verfügung. :happy:
Wir fliegen mit den Jugendlichen am Doppelsteuer auf der Hinterseite der Thuja-Hecke. ++
Auf eine friedliche Koexistenz :ahhh: Jörg
Wir fliegen mit den Jugendlichen am Doppelsteuer auf der Hinterseite der Thuja-Hecke. ++
Auf eine friedliche Koexistenz :ahhh: Jörg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kurt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
10 Jahre 9 Monate her #1499
von Kurt
Kurt antwortete auf W-FLY vom 29.Juni 2014
Hallo Jörg, hallo Vorstand, hallo Ju :gluglu: Fö :mega: Ko :engel:
Am kommenden Sonntag ist W-Fly auf unserem Platz.
Meine Frage:
Ist der Platz dann für die Mitglieder MG WB gesperrt?
Beste Grüsse
Kurt
Am kommenden Sonntag ist W-Fly auf unserem Platz.
Meine Frage:
Ist der Platz dann für die Mitglieder MG WB gesperrt?
Beste Grüsse
Kurt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.085 Sekunden