Segelfliegen 2025 am Monte Lema / Ticino
Am Morgen des 18. Juni 2025 traf sich die Segelfliegertruppe um Werni, Beat, Frischi, Markus, Rolf, Jürg und Heiri bei schönstem Wetter zur Fahrt in den Tessin. Dieser Ausflug in der Fronleichnam-Woche ist bereits Tradition und wird schon anfangs Jahr in den Terminkalender aufgenommen.
In Miglieglia TI angekommen, wurde das umfangreiche Flieger-Equipment auf die Luftseilbahn umgeladen. Mit der inzwischen jahrelangen Erfahrung eine Routineangelegenheit.
Auf dem Lema angekommen, wurde das Material im «Hangar» untergebracht und dann gings sofort los zum Startplatz.
Die thermischen Bedingungen waren am Mittwoch gut aber für unsere Erwar-tungen eher etwas bescheiden. So ergab sich für uns die gute Gelegenheit zum Angewöhnen an die neuen Verhältnisse am Berg – im speziellen an die doch anspruchsvollen Landebedingungen.
Den Tag liessen wir mit einem kühlen Bier und einem guten Essen ausklingen. Das Berghotel wird neu durch ein junges Team geführt, welches sich viel Mühe gibt und uns da und dort mit Aufmerksamkeiten überraschte.
Am Donnerstag und Freitag herrschten dann Top-Verhältnisse, an denen Ablas-ser aus grosser Höhe, Aufsteiger bis in die Wolken und durch Werni mit der JS3 und Jürg mit dem Pace Vollgas-Panorama’s ohne Ende geflogen wurden. Auch alle anderen Piloten konnten sich ausgiebig an ihren fliegerischen Grenzen bewegen.
Die Schadenhexe ist ein/zwei mal mitgeflogen und hat wieder mal die eine oder andere Landung leicht beeinflusst.
Dass Crack’s wie Peter und Renato, die den ganzen Sommer über wöchentlich auf dem Lema fliegen, nicht vor Schäden gewappnet sind, zeigte sich, als Peter einen Moment lang versehentlich einem anderen Flieger nachschaute und sein Salto sich dadurch unbemerkt Richtung Monte Cucco verabschiedete und dort irgendwo im bewaldeten und unzugänglichen Teil abstürzte.
Ein nächtliches Gewitter hat uns dann fürs Fliegen am Samstag verunsichert weshalb die Truppe sich trotz der immer mehr aufkommenden Sonne am Mittag zur Heimreise entschieden hat.
Rolf liess sich dadurch nicht beirren und absolvierte am Starthang oben noch 3 schöne Flüge.
Auf dem Heimweg sind wir noch in Altdorf auf eine Pizza «oder so» eingekehrt.
Der Monte Lema-Ausflug war wieder mal ein toller Anlass der uns alle konditio-nell und fliegerisch mit Sicherheit weitergebracht hat.
Ich danke allen Teilnehmern für das sehr kameradschaftliche Zusammensein, die gegenseitige Unterstützung und all die guten Sprüche – es hat einfach wieder Spass gemacht und sehr gut getan.
Heiri Notter
15.07.2025/hn