
Die angekommene Lieferung wurde erstmalauf für eine Weile auf die Seite gelegt

Alles ist Ausgepackt und sortiert

Alle Teile werden kontrolliert

Die einzelteile haben alle eine gute Qualität

Die Einzelteile könnten so wie sie sind eingesetzt werden

Mal sehen was ich alles einsetzen werde

Da ich eine andere Farbgebung möchte wird die Folie entfernt

Die grundstruktur unter der Folie ist soweit gut

Für die Beglasung muss zum Teil nachgespachtelt werden

Auch die Ausleger sehen gut aus

1Kg Folie wurde entfernt

Zusammensetzspiel

Könnte man so gebrauchen wird aber ersetzt

Zwei solche Treiblinge müssen ihren Platz finden

Die Motordome müssen gekürzt werden

Zuerst grob abtrennen...

Dann planschleifen

Der neue Spant ist probeweise eingesetzt

Die Treiblinge werden in die richtige Lage gebracht

Da braucht es später noch Kosmetik

Die Motorhaube muss einige Ausschnitte ertragen

Nach der Kontrolle kann der Spant eingeklebt werden

Der neue Spant wird noch beglast

Die Abgaskrümmer werden angepasst

Nach der Lötorgie bei den Abgaskrümmern

Der Auspufftopf kommt hinter das Fahrwerk

Die beiden Deckel werden später schraubbar gemacht

Die hintere Auspuffhalterung

Hintere und vordere Auspuffhalterung

Der Auspuff ist befestigt

Doppelpack

Es braucht enge Radien

Die verbindung vom Krümmer zum Topf

Jetzt werden die Halterungen eingesetzt

Die Halterungen bestehen aus CFK Rovings

Die Halterungen sind montiert

Das Verlängerungsrohr wird hinten nur gesteckt

Winkelkontrolle für die Bestellung vom neuen Fahwerk

Ich möchte die Kurznasen Version haben

Lange Nase abgesägt

Vorbereiten für die kurze Nase

Die ersten Styrodurklötze sind angeklebt

Unten werden noch Balsaklötze eingeklebt

Jetzt geht es an das Formen der kurzen Nase

Die kurze Nase ist zugeschliffen

Die Poren und Unebenheiten vom Styrodur werden verspachtelt

Der Spachtel ist verschliffen

Die Nase wird mit 49 gramm GFK Gewebe verstärkt

Auch die Auspuffdeckel werden schon beglast

Die Deckel sind bereit zum Besäumen

Die Deckel sind das erste mal gespachtelt

Die Seitenruderservos kommen ins Heck

Die Seitenruderservos sind eingepasst

Vorbereitung für doppelte Höhenruder Anlenkun

Die zwei Servos haben im Nachbearbeiteten Servoschacht platz

Das Höhenruder muss noch mittig durchgesägt werden

Angepasste Höhenruderscharniere

Jetzt werden alle Teile erstmal beglast

Jetzt werden alle Teile erstmal beglast

Jetzt werden alle Teile erstmal beglast

Jetzt werden alle Teile erstmal beglast

Jetzt werden alle Teile erstmal beglast

Jetzt werden alle Teile erstmal beglast

Die originalen Haubenverschlüsse habe ich ausgebaut

Die Propellernaben müssen im Drehbank nachbearbeitet werden

Eine Nabe hatte nur ein gestanztes Loch

Die zweite Nabe hatte einen eingepressten Messingring

Die bearbeitete Propellernabe

Die eingesetzten Propellerblätter

Auch die Originalspinner werden bearbeitet

Der bearbeitete und montierte Spinner

Inzwischen wurden noch 2 solche Tankhalterungen gemacht

Die Vergaseranlenkungen sind ertellt

Das Gasservo ist an der Rumpfwand befestigt

Die Zündungen haben ihren Platz gefunden

Eine enge Bude

Alles wird demontiert und die Übergänge verspachtelt

Die Übergänge sind verschliffen und das ganze ist beglast

Unterdessen sind die Tankhalterungen auch bereit für den Einbau

Die Klappenservos werden zur Probe eingebaut

Der Ausschlag passt

Die Anlenkteile werden noch nicht verklebt

Die Haltelaschen für die Flügelsicherung

Alle Teile sind hier schon mal mit Wasserverdünntem Spachtel behandelt

Passprobe nach dem Spachtelauftrag

Der ganze Antrieb wird wieder montiert

Jetzt kann die Motorhaube definitiv angepasst werden

Motorhaube ist montiert und probehalber verschraubt

Die Propeller passen auch

Das Electron ER50 Fahrwerk ist angekommen (1)

Das Fahrwerk muss noch eingepasst werden

Die neue Verschraubung ist erledigt

Beim Bugfahrwerk wird noch eine Verstärkumg eingebaut

Der Heckbürzel wird fix verklebt

Ein Flansch und Knete für die Frischluft

Die vorgeformte Knete wird mit GFK Gewebe überlaminiert

Der Einlass hat noch eine Verstärkung bekommen

Die fertigen Ansaugtrichter

Die Ansaugtrichter sind montiert

Die Motorhauben müssen innen für die Verschraubung verstärkt werden

Bei den Verschraubungen werden Führungshülsen eingebaut

Führungshülsen eingeklebt

Die Führungshülsen sind verschliffen

Hier werden die Turbinenauslassrohre simuliert

Das muss noch eleganter werden

Die originalen Fahrwerksdeckel werden durch leichtere ersetzt

Die neuen Balsadeckel sind beglast und am aushärten

Die Bugfahrwerksklappen haben vorne eine Rundung

Bereit zum besäumen

Die Scharnieren sind gesetzt

Die Klappen müssen noch in der Mitte getrennt werden

Die Fahrwerksdeckel sind getrennt und zur Weiterverarbeitung bereit

Diverse Versuche mit Federstahldraht sind nötig

Bei dem Bugrad braucht es zwei Stahldrähte um sauber zu schliessen

Bei den Hauptfahrwerken reicht ein Stahldraht für den Schliessvorgang

Der Heckbürzel wird der Form vom Rumpf angepasst

Der Heckbürzelübergang ist verspachtelt

Der Spachtel ist verschliffen

Auch die Atrappen an den Motorhauben sind verspachtelt

Jetzt werden alle Teile kontrolliert und nochmals spritzgespachtelt

Jetzt werden alle Teile kontrolliert und nochmals spritzgespachtelt

An den Auspuffabdeckungen sind noch Lüftungsbleche montiert

Die Lüftungsbleche sind aussen bündig

Im Internet konnte eine 3-D Druckdatei für das Cockpit gekauft werden

Die Daten mussten noch von meinem Junior bearbeitet werden

So wurde mein Drucker in Gang gesetzt

Ein Flüssigkeitsdrucker könnte alles noch genauer drucken

Alle Teile müssen noch verputzt und bemalt werden

Für alle Teile sind es über 25 Std. Druckzeit

Der Haubenrahmen wird am Rumpf angepasst

Der Originalpilot muss leider einem schöneren platz machen

Der originale Haubenverschluss wird auch ersetzt

Neuer Haubenverschluss verspachtelt

Hier wird eine Öffnung für den Scheinwerfer gemacht

Der einzubauende Scheinwerfer

Beim Einbau habe ich festgestellt dass der Scheinwerfer am Rad ansteht

Der Scheinwerferhals muss gekürzt werden

Passprobe vom 3D gedruckten Panel

Hier wird mit Schaumkleber noch ein wenig kaschiert

Die Sitzprobe vom neuen Pilot

Der Imitationskabelsalat ist verlegt

Das Zubehör wird mit Farbe aufgepeppt

Cockpitausbau

Cockpitausbau

Cockpitausbau

Cockpitausbau

Cockpitausbau

Cockpitausbau

Cockpitausbau

Cockpitausbau

Cockpitausbau fertig

Die Halterung für das Pitotrohr

Das Pitotrohr muss abnehmbar sein und ist magnetisch

Die zwei Seitenteile habe ich fest verklebt

Beim Zusatztank werden Gewinde eingeklebt

Der erste Blechstoss ist angespachtelt

Da kommt nochmals Schleifarbeit auf mich zu

Fertig verschliffen und spritzgespachtelt

Handgriffe aus Holz

Griffe weiss bemalt

Die Haube ist mit Silikon aufgeklebt

Jetzt beginnt die Nieterei

Nieten an den Stummeln

Nieten auf der Haube

Nieten am Rumpfbug

Weitere Nieten

Und weil es so schön aussieht nochmals Nieten

Die Nieten aus der Nähe

Die Grösse und die Anordnung der Nieten haben nur annähernd mit dem Original zu tun

Hier musste nachgespachtelt werden

Die Flügeloberseite wird für die Nieterei vorbereitet

Anzeichnen der Air brakes

Auf der Oberseite der Tragfläche befinden sich über 1000 Nieten

Air brakes sind imitiert und die Struktur ist aufgetragen

Nahaufnahme der Air brakes Imitation

Oben sieht man die Andeutung der Vortex Generatoren

Hier die Andeutung vom Blechstoss

Der Deckel für die MG Munition

Der Einlass für die Auspuffkühlung

Und hier auch noch ein Deckelchen

Diese Zubehörteile werden erst am Schluss montiert

Die Unterseite wird grau gespritzt

Teile am trocknen

Nach dem Trocknen habe ich festgestellt dass es glanz statt Mattfarbe ist

Der Mittelrumpf in grün

Jetzt kommen die Nieten richtig zur Geltung

Die Flügelteile werden zusammengesteckt gespritzt

Auch hier ist die Struktur gut sichtbar

Alles gut durchtrocknen lassen

Das Leuchtrot ist nicht sehr deckend

Flügelenden auch in Leuchtrot

Überall sehr viel abdeckarbeiten

Und zuletzt noch Leuchtrot an der Nase

Die braune Bausatzfarbe wird mit grün überspritzt

Kabinenhaube fast fertig

Jetz kommt es zur Endmontage

Beide Höhenruder sind angelenkt

Die ersten Steckverbindungen werden verlötet

Der Kabelsalat beginnt

Höhen und Seitenruderstecker werden fixiert

Stecker Passprobe

Nach jeder Lötung wird die Funktion geprüft

Es braucht Öffnungen um die Kabel einziehen zu können

Das ist erst der Anfang

Ein Kabelbaum ist eingezogen

Nach der Funktionsprüfung werden die Ruder angelenkt

Das ist der Stecker für zwei von vier Zündungen

Dieser Stecker muss auch fixiert werden

Stecker fertig verklebt

Alles muss gut fixiert werden damit sich nichts am Gasgestänge verhakt

Endmontage Auspuffkrümmer

Das Abgasrohr nach hinten

Auspuff fertig montiert

Gasservo montiert

Hier muss noch eine Chokebetätigung montiert werden

Chokehebel angebracht

Die Chokebetätigung ist rot markiert

Benzin Einfüllstutzen montiert

Tank montiert und verschlaucht

LED Beleuchtung vormontiert

LED fertig montiert

Das ist kein Haltegriff sondern eine Antenne

Pitotrohr mit Magnet befestigt

Der Scheibenwischer ist fix verklebt

Der sortierte und nummerierte Kabelsalat

Die Kabel müssen alle irgendwo befestigt werden

Fünf Akkus sind möglicht weit vorne zu platzieren

Die Schalterweiche und Lichtregler

Der Zusatztank ist verschraubt

Die Zubehör Teile können jetzt auch montiert werden

Hauptfahrwerk nach Mass

Das Bugfahrwerk

Ein Montageständer wird angefertigt

Auf dem Ständer haben alle drei Rümpfe platz

Halterungen für die Seitenrümpfe

Der Ständer ist mit Moosgummi verkleidet

Alle drei Rümpfe sind auf dem Ständer

Nach der Fertigstellung habe ich festgestellt dass dieses Montagegestell nicht Händelbar ist

Anfertigung der Schutzbekleidung

Anfertigung der Schutzbekleidung

Weitere Details werden angebracht

Hier sieht man auch der neue Rumpfständer aus EPP er wird dreiteilig

Erster Zusammenbau auf dem Platz

Erster Zusammenbau auf dem Platz

Mittelteil und die Aussenrümpfe sind montiert

Aussenflügel montiert

Heckflügel montiert

Kabinenhaube aufgeschoben

Der erste Probelauf der Motoren kann beginnen