
Den Shark habe ich ohne Fahrwerk bestellt

Zur Verstärkung im Fahrwerksbereich Kohlegewebe eingeharzt

Fahrwerksspannten angepasst und eingeharzt

Zur Verstärkung zusätzlich Längsstreben angebracht

Probe Montage des EZFW. Zu sehen sind auch die vier Fahrwerkstreben bis hoch zu den Flächensicherungen

Anfertigen eines Spannschlitten fürs Seitenruderservo



Motorenspannt und Stützlagerauflage


Testmontage Motor und Schleppkupplungs-Schlitz im Rumpfboden

Schlepkupplung montiert und Reglerauflagen

Nylonscheibe mit Magnet für Prop-Positionierung

Hallsensor montiert auf der Motorenplatte

Kompletter Antrieb mit Ibex 130A Controller



Weiter gehts mit dem Einbau Tek u. Speed Düsen


Fly Mate Pro Vario

Vorbereitungen Servo Einbau


Kabelsteckung vom Aussen- zum Innenflügel





Löten der Stecker Flügel zum Rumpf





Wemo Hybrid EZFW

Motorenakku Halteplatte

So langsam füllt sich der Rumpf

Akkus seitlich 2x 2S für RC mitte 3s Akku für Strobo Blitzer vorne 12S Akku Motor


Seitlicher Blick auf Spannschlitten und Verkabelung

Sicherung für den Holmbrückenstift

Strobo Blitzer Aussenflügel






Nun noch alles programmieren und danach bald der Erstflug

SP kontrollieren

Ein super Gewicht


Nochmals alles kontrollieren

Kurz vor dem Start

Erster Start

Erste Landung mit dem Shark