
Der Ducato wie er geliefert wird

Die Höhenruderservos sind vom Eigner schon eingebaut und angelenkt

Bei den Flügeln sind die Ruderhörner eingebaut

Das ist der Treibling der eingebaut werden muss

Der dazugehörige Prop

Ein aus Erfahrung gutes Einziehfahrwerk

Diverses Zubehör und Elektronikmaterial

Als erstes wird das HLW Steckrohr angepasst

Mit zwei M3 Schrauben von unten wird das HLW gesichert

Bei der Flügelsteckung muss mit eingedicktem Harz das Spiel aufgehoben werden

Hier sieht man das eingefette Rohr

Das Spaltmass am linken Flügel

Das Spaltmass am rechten Flügel

Der GFK Tank braucht eine Halterung

Das Steckungshüllrohr ist für eine Überlaminierung abgeklebt

Das ausgehärtete Laminat wird provisorisch am Steckrohr fixiert

Der Tank wird mit der Halbschale verklebt

Die Verklebung wird noch mit einem GFK Gewebe überlaminiert

Mit dieser Halterung wird der Tank festgeschraubt

Halterung am laminieren

Der Tank ist an seinem Platz montiert

Eine Halterung für den Hoppertank muss noch gemacht werden

Die Halterung kann jetzt in den Rumpf eingeklebt werden

Hoppertankhalterung eingeklebt

Das Rumpfheck hat noch ein Transportschaden

Transportschaden ausgebessert

Das passt nicht

Für die Elektron Fahrwerke müssen die Halterungen angepasst werden

Die Verjüngungen müssen den Klebestellen angepasst werden

Erste Verjüngung angepasst

Das Spiel ist aufgehoben

Die engeklebten Seitenteile sind mit einem Stück Balsaholz gesichert

Hier muss noch nachgeklebt werden

Jetzt geht es an die Schachtabdeckungen

Der Standort vom Fahrwerk wird festgelegt

Die Abdeckungen werden mit Scharnieren versehen

Abdeckungen offen

Der Abstand zu den Rädern muss festgelegt werden

Diese 3D Druckteile wollen einfach nicht passenHa

Erster Versuch mit neuen Haltern und transparenten Deckeln

Diverse Versuche mit Probedeckeln

Der innere Deckel wird mit einem Servo angetrieben

Jetzt sollte es passen

Das Ergebnis von unzähligen Versuchen

Die Servohalterungen für die Querruder und Klappen

So ist die Klappenanlenkung zu unpräzise

Die Gestängelänge wird ausgemessen

Beidseitig Kugelköpfe dann ist es Spielfrei

Die Anlenkung an den Rudern

Auch die Servodeckel sind montiert

Die Flügel werden entgegen der Anleitung vom Rumpf her angeschraubt

Einkleben der Einschlagmuttern für die Flügelverschraubung

Die Turbine ist provisorisch montiert

Die Motorhaube muss noch der Turbine angepasst werden

Das Spaltmass ist ok..

...könnte aber noch besser sein

Die Holzverstärkungen für die Verschraubung wird eingeklebt

Die direkte Anlenkung vom Bugfahrwerk

Alles ist sehr eng

Bugfahrwerk ausgefahren

Bugfahrwerk eingefahren

Zwei von vier Türen sind anscharniert

Jetzt müssen die Servos noch platziert werden

Passkontrolle

Die Laschen sind probehalber nur mit Zacki fixiert

Der Öffnungswinkel schein ok zu sein

Die Hutze passt knapp über die Raderhöhung

Die vorgegebene angedeutete Öffnung ist zu klein

Hier muss breiter ausgenommen werden

Die mitgelieferte Abdeckung passt in der Rundung nicht

Hinten das ausgeshnittene Teil Vorne das einzupassende mitgelieferte Teil

Mach das beste daraus

Damit die Rundung gedrückt werden kann braucht es drei Scharnierpunkte

Scharniere fertig montiert

Klappe offen

Klappe offen

Die Klappenkanten mussten noch angeschrägt werden

Der Anschlag für die Klappen

Die Servos für die Klappen

Klappen geschlossen

Auch wieder alles sehr eng

Turbine angeschraubt und Abgasrohre montiert

Empfänger und Akkus platziert

Ein zusätzliches Montagebrett braucht es für die Elektronik

Fast alles an seinem Ort

LED am Seitenruder

Der Tankpendel fertig zum Einbau

Hier ist noch ein Abluftkanal geschaffen worden

Der Innenausbau wird rutschsicher gemacht

Da die Kabinenhaube am Sitz ansteht wird abgeschliffen

Da es immer noch nicht passt habe ich den Sitz gekürzt

Das abgesägte Zwischenstück

Der Oberteil vom Sitz wird wieder angeklebt

Die Sitzeinheit passt jetzt saugend

Jetzt passt auch die Haube

Die ersten Verkabelungen und verschlauchungen

Die Gläser der Beleuchtung werden am schluss aufgeklebt

Die Beleuchtung am Randbogen

Kablerei

Die Stecker werden verlötet

Hier sieht man die Kabel vom Fahrwerk

Drehzahlmesser der Turbine

Die Anlenkungen Im Heck

Und so sieht die fertige Motorhaube aus