
Fahrwerk ausgefahren

Am Fahrwerk sind zwei 30 kg Servos eingebaut, um das Verkanten zu vermeiden

Die Radbremse wid durch das im Rad-Arm eingelassene Servo betätigt

Nasenmotor und Schleppkupplung sind eingebaut

Das Seitenruderservo wird im hinteren Rumpfteil eingebaut

Rumpfteil hinten

Höhenruder


Einbau der Speed und Tek Düsen

Die Wölbklappen an den Innenflächen waren an einem Stück aber mit zwei Servos. Dank der Supersäge perfekt in der Mitte getrennt.


Anschlüsse Rumpfteilung

Verlegung der Rumpfkabelbäume




Holmbrücke mit Sicherungsbolzen (2)

Die Rumpflänge beträgt 3550mm




Auswiegen der JS1, die Garage ist zu kurz also muss das Tor geöffnet weden

Die Schwerpunktwaage ist wirklich eine saubere Sache

Der Motorenregler ist unter der Akkuhalterung eingebaut


Die Haube wird nach oben geöffnet

Cockpit einbauten



Der Pilotensitz. Es fehlen leider immer noch diverse Cockpit-Teile - Horky Lieferprobleme!

Sitzbefestigung hinten Einschubhalterung

Sitzbefestigung vorne mit Magneten. Haltekraft pro Seite 3 kg

Strobo Blitz Modul. Speisung durch 1S 650 mAh Akku, reicht für mehrere Stunden

In der Rumpfunterseite ist ein LED-Lichtmodul eingebaut

Die LED-Komponenten sind von Hacker Modellbau

Auch in den Innenflächen im äusseren Servodeckel habe ich LED-Lichtmodule eingebaut

Rechter Innenflügel mit Holmbrücke

Auch der eins zu zwei Pilot hat bequem Platz

