
Die Hunter von Airworld im Rohzustand

Die Rippe muss für das Fahrwerk ausgefräst werden

Das GFK muss beidseitig weggeschliffen werden

Alles sehr knapp

Das Rad ist eingefahren aber die Auflage für die Mechanik stimmt nicht mit dem Fahrwerk überein


Alles ausgeschliffen und dem Fahrwerk angepasst

Jetzt liegt das ganze Fahrwerk auf

An einer Bremse ist der Nippel falsch eingeklebt

So sollte es sein. Die Fahrwerke werden erstmal eingeschickt

Die Abdeckung will einfach nicht passen

Bei diesen Aluhalterungen sind die Schrauben ganz schlecht zugänglich

Eine Querruder Servohalterung ist richtig positioniert

Die zweite Halterung ist falsch positioniert

Die Gewidestangen müssen raus

Eine Mutter kann nicht mehr gelöst werden

Mit dem Dremel werden die Gewinde weggeschnitten

Die neuen Halterungen sind eingebaut

Querruderservos eingebaut und angelenkt

Diese Scharnieröffnungen müssen entgratet werden

Landeklappeservos eingebaut und innen angelenkt

Das Höhenleitwerk ist nicht Symetrisch gebaut

Auch die Anformungen sind nicht Symetrisch

Irgendwie ist hier alles schief

Das eine Ruderende gerade...

...das andere Ruderende krumm

Höhenruderservos eingebaut

Der Stecker für das Höhenruderservo

Die Löcher für die Verschraubung werden gemacht

Der Holzdübel ist gesetzt

Die Servostecker der Höhenruderservos

Höhenruder angeschlossen und fertig montiert

Die Halterung für das Bugfahrwerk wird zusammengeklebt

Bugfahrwerk probemontiert

Hier musste noch ausgeschliffen werden

Für den Anlenkhebel muss auch noch Platz geschaffen werden

Damit das Fahrwerk senkrecht und mittig im Rumpf steht muss unterlegt werden

Jetzt kann eingepasst werden

Die Fahrwerkshalterung ist fixiert

Jetzt wird noch mit CFK und GFK verstärkt

Die Klappen müssen passend geschliffen werden

Das Lenkservo ist montiert und angelenkt

Die hintere Klappe ist anscharniert und mid dem Fahrwerk verbunden

Das Rohr ist drehbar dadurch kann sich die Klappe anpassen

Auch die vordere Klappe ist anscharniert

Das Kabel muss noch vor einklemmen gesichert werden

Das Servo muss demontierbar sein

Servo Einschieben

Servo eingeschoben und gesichert. Die ganze Einheit wird später eingeklebt

Die Halterung für die Bugspitze

Auch im Seitenleitwerk müssen die bestehenden Halterungen raus

SLW Servo montiert

Das Seitenleitwerk muss am Ruder angepasst werden

Mindestens 5mm müssen weggeschliffen werden damit das Ruder passt

Dremel sei Dank

Nach dem Anpassen und der Lagerung einbauen kann das Ruder angelenkt werden

Die Triebwerkshalterung wird mit Harz eingestrichen

Die Luftkanäle werden eingepasst

Schleifen bis gut

Seitlich müssen die Kanäle dem Rumpf angepasst werden

Die Einlauflippe wird noch schön mit dem Kanal verbunden

Zur Kontrolle alles provisorich ankleben

Diese Öffnung muss noch dem Schubrohr angepasst werden

Nach und nach wird ausgeschliffen

Der Auslass muss noch grösser werden

Das Schubrohr ist vorne nur mit zwei Laschen befestigt

Jetzt wird der Tank vorbereitet

Die Tank Innerei

Die Haltelaschen sind eingeklebt

Der Tank muss bis zum Aushärten der Halterungen fixiert bleiben

Nach dem Aushärten werden die Haltelaschen noch laminiert

Tank fertig montiert

Die Speed Brake wird fix anngeschraubt

Hier wird die Halterung für den Pilotensitz eingeklebt

Der Rahmen für die Scheiben ist auch schon präpariert

Der Pilot kann Platz nehmen

Hier sieht man den Verschluss für den Rumpfdecken

Die Lagerung vom Verschluss im Rumpfdeckel

Bedient wird der Verschluss von der Kabinenhaube her

Aus einer Printplatte wird die Schubrohrhalterung ausgesägt

Die Halterung wird in das Rumpfheck eingepasst

Die Haltelaschen werden mit eingedicktem Harz vermufft

Die fertig gespritze Halterung

Die Halterung wird von aussen angeschraubt

weiter geht es mit den inneren Radabdeckungen

Die fertige Anlenkung der Radabdeckung

Servoweg 180° Klappe sauber geschlossen

Die Kabinenhaube wird am Haubenrahmen angepasst

Wegen der Zugänglichkeit müssen Distanzen an die Steckerplatine angebracht werden

Die komplette Steckerhalterung

Die Schnittstelle zum Datenauslesen der Turbine

Die Akkuhalteplatte ist eingeklebt

Elektronik und Pneumatik am einbauen

Das gibt die Verbindungen zum Flügel

Verbindungen fertig vorbereitet

Verbindungen eingebaut

Die Verteilung der Luftschläuche für Bremse und Fahrwerk

Die ersten Kabelverbindungen

Von allen Seiten kommen Kabel

Hier muss noch aufgeräumt werden

Der Treibling

Der Treibling an seinem Platz

Die Hülsensammler sind ausgerichtet

Hülsensammler fertig verklebt

Für die Bugspitze muss noch eine Verdrehsicherung gemacht werden

Drei kleine CFK Stifte werden als Verdrehsicherung eingeklebt

Luft und Stromsnschluss

Tanken und Turbinenstrom

Dies ist die Tankentlüftung unter dem Flügel

Die Öffnung am Rumpf für die Flächensicherung

Die Flächensicherung vor dem einkleben

Die Flächensicherung ist für das Einkleben in die Fläche am Rumpf montiert

Flächensicherung fertig eingebaut

Die Restverkabelung zum Empfänger

Die Abdeckungen haben fast 10mm Differenz

Die Scharniere werden in die Deckel versenkt

Die Deckel sind anscharniert

Landeklappe und innere Radabdeckung