
Der Rumpf wie er vom Hersteller kommt

Der Brandspant ist vom Hersteller schon eingeklebt

Und das muss alles eingebaut werden

Als Erstes wird das Zentrum vom Motor eingezeichnet

Da der 150 DA nicht ganz platz hat muss die Haube ausgeschnitten werden

Die Haube wird ausgerichtet

Der Brandspant wird mit CFK verstärkt

Für das Bugrad muss der Rumpf verstärkt werden

Verstärkung für die Schleppkupplung

So schön war der neue Rumpf...

...bevor der Dremel...

...seine Arbeit verrichtet hat

Hier kommen die Auspufftöpfe rein

Kleines Helferlein

Die Halbschalen sind fixiert

Und so sieht es innen aus

Alles von innen nochmals mit CFK und GFK verstärkt

Die Auspuffkrümmer sind mit Silberlot gelötet

Die Motorhaube muss angepasst werden

Alles grob ausgeschnitten

Möglichst mittig ausrichten

Das Bugfahrwerk wird vorbereitet

Das Loch für den GFK Stab wird angezeichnet

Die Bugradgabel wird für den harten Schleppeinsatz verstärkt

Der Radschuh ist mit der Gabel fest verklebt

Die Bugrad Führungen werden eingepasst

Knappe Sache mit der Ansaugung und der Bugradführung

Die Halterung für das Gas und Lenkservo

Die fertigen Anlenkungen

Funktionsbereit und getestet

So sieht die Federung von aussen aus

Bugrad montiert

Die GFK Stäbe für das Hauptfahrwerk müssen passend geschliffen werden

Radschuhe ausrichten

Wenn alles stimmt werden die Radschuhe verklebt

Verdrehsicherung

Schleppkupplung Typ Simpel einfach

Das Servo kann von der Kabine her demontiert werden

CFK Rohre als Verstärkung der Schleppkupplung

Verstärkung von vorne gesehen

Unter dem Rumpf muss noch eine Motorhaubenbefestigung gemacht werden

M3 Messinghülse eingeklebt

Der Chokehebel wird angepasst

Der Chokehebel ist jetzt mit dem Finger erreichbar

Urform für die Kühlluftführung

Urform eingepasst

Urform von innen geglast

Urform entfernt

Die ganze Luftführung wird noch einmal mit GFK überzogen

Auch die Zündung ist an ihrem Platz

Das sollte für eine gute Kühlung reichen

Der Ausschnitt auf der rechten Seite

Der Ausschnitt auf der linken Seite

Der 1.5L Tank ist zu klein

Der Prop ist montiert

Die Nabe ist zu gross für einen Passenden Spinner

Die Kabine wird vorne mit drei Bolzen gehalten

Hinten wird die Kabine mit einer Schraube befestigt

Der Haubenrahmen muss noch passend abgeschliffen werden

Haube zugeschnitten

Öffnung für die Höhenruder anzeichnen

Die Beplankung ist ausgeschnitten

Der Styropor ist ausgeschnitten

Die Servos sind eingepasst

Alles ist für die Montage vorbereitet

Altes aber gutes Werkzeug um die Scharnieren präzise zu setzen

Der Kabelbaum für die Höhenruder Servos

Der Messingstab ist verbogen und muss ersetzt werden

Der Anschluss für die Höhenruder Servos ist vorbereitet

Nochmals zusätzliche Verstrebungen für die Schleppkupplung

Flügel Anprobe

Die gute alte Flügelsicherung mit Gummi

Servoausschnitte anzeichnen mittels Schablone

Servo Ausschnitte fertig

Servo passt

Die Servodeckel werden vorbereitet

Die Landeklappenservos werden durch den Deckel gesichert

Verdeckte Anlenkung

Die Querruder werden standardmässig angelenkt

Scharnierkontrolle

Alles vorbereitet aber noch nichts verklebt

Sitz Herstellung

Grösse passt

Vorbereitung für das Spritzen

Innenraum mit Granitspay gespritzt

Auch die Sitze sind mit Granitspray gespritzt

so werden die Sitze verklebt

Hier müssen noch ein paar Armaturen drauf

Armaturen auf Fotopapier ausgedruckt

Die Armaturen aus Fotopapier sind aufgeklebt

Akkuweiche montiert mit Klettband

Ein Aus Schalter als Tankstutzen Imitation

Der Swissi ist bereit für den Farbanstrich

Vor dem Spritzen wird noch die Haube aufgeklebt

Das FFK und CFK wird direkt auf dem Tank Laminiert

Nach dem Entformen

Der Tank ist vorbereitet

Bespann Werkzeug

Die Flächen sind bespannt mit Oravover

Der Rumpf wird weiss 2K gespritzt

Am trocknen

Vorbereitung für die zweite Farbe

Auch der Rumpf ist bereit für die zweite Farbe

Immer viel Abdeckarbeit für wenig Farbe

Von jetzt an kann die Endmontage gemacht werden

Fahrwerk und Motor sind fertig montiert

Der Tank ist angeschlossen





