
Spezialwerkzeug um den Rumpf ohne Gefummel zusammen zu schrauben

Die Magnete halten die Imbusschraube in Position

Die Konushülsen sind in den vorderen Rumpfteil eingeharzt



Da es im Rumpf sehr dunkel ist, habe ich noch eine Beleuchtung eingebaut

Am Werkzeuggriff kann die Beleuchtung eingeschaltet werden

Um den Fahrwerksschacht zu versteifen, wird ein 5x5 mm Stab mit einem Kohleschlauch und Hartz verstärkt


Vorbereitung um das Torcmann FES EX Stützlager und den Motorenspant einzuharzen


Ausrichten der Spanten

Stützlager und Spant sind eingeharzt


Versorgungsstecker für 6 Servos pro Flügel



Steckverbindung für den hinteren Rumpfteil



Da die orginal Zylinder zum Verschluss des Wassertanks in den Flügeln nicht dicht waren, habe ich neue Zylinder mit O-Ringen gedreht.


Wasserablass im Flügel