
der Chilliy

von Valenta

scheint ein sehr interessanter Flieger zu sein

die treibende Kraft

Einheit mit dem zugehoerigen Regler 100A

Nase ab

GFK Spant mit genügend Kohlerovings vertärkt

was mit entsprechend Tixotropiermittel nicht alles machbar ist...

diesmal muss das Eckige ins Runde

knapp, seeehr knapp

Hoehenruder-Servo-Einbau ist eine Herausforderung

Platzverhältnisse sind nicht gerade üppig

aber wo ein Wille,...

...da ist auch ein Weg

Hugo's elegante Schubladen-Lösung

mit einer langen Schraube lässt sich die Sache besser führen

bin ich denn schon drinn

passt, wackelt nicht und hat auch keine Luft110 (4)

die Aufnahme für das Seitenleitwerk hatte ein wenig Spiel

also wird entsprechend aufgedoppelt

jetzt spielfrei. So nebenbei.. anfangs bemeckert und jetzt für gut befunden, das abnehmbare SLW

et voilà, das Geflügel...

Vorbereitung Querruder. 1500ms entspricht ca. Neutralstellung

Einharzen der Servorahmen mit 24h Harz

Servo am Platz

ich bin kein Fan von LDS

deshalb habe ich mich für die konventionelle Anlenkung entschieden

bei den Anlenk-Stiften musste jeweils etwas unterfüttert werden

die Abdeckungen für das Anlenkgestänge wir aus einem Stück Rohr gefertigt

einfach und günstig

hier im Doppelpack

Wölbklappen Servo sind grosszügig bemessen

die gehen grad so rein

zuu knapp

also Plan B

Verkabeln der Querruder-Servos

Mitelflügel ist drauf und verkabelt mit RS232

die Auflösung zu diesem Bild kommt erst später

das Seitenruder-Servo

alles ein wenig enger als ursprünglich gedacht