
Der Rumpf ist sauber und gut verarbeitet

Zubehör

Material zum verarbeiten

Die Schneidelinie wurde schon vorgegeben...

...und passt perfekt

Ein Haltebock wird vorbereitet

So kann man arbeiten

Die erste Verstärkung kommt in den Rumpf

Die Haubenboden Öffnung wird noch vergrössert

Die Verstärkung ist schon mit Glasgewebe überzogen

Der Abschlussspannt wird vorbereitet

Bereit zum einkleben

Die Scharnieren an den Landeklappen

Scharniertaschen und Klappen perfekt von Erich vorbereitet

Die Scharnierbefestigung im Rumpf

Die Auffütterung wird auf die Steckrohrführung geklebt

Die Rohrhalterung ist für den Einbau fertig laminiert

Motor einbau nach Barnis perfekten Vorlagen

Lehre für die Cowling Befestigung

Material für die Cowlingbefestigung

Motorbefestigung auf Barnis Brandspannt

Gasservo Halterung

Passt alles perfekt

Sogar eine Rundgarantielehre gibt es dazu

Die Haube wird ausgerichtet

Die Halterungen werden verklebt

Und so sieht die Halterung in der Cowlin aus

Die Cowlinghalterung am Rumpf

Die Haubenhalterung wird nach Erichs Prinzip gemacht

Das gibt ein Instumentenpanel

Die Führung für den Verdrehstift wird gesetzt

Während dem aushärten gut fixieren

Alles ausgerichtet und am aushärten

Der Verdrehstift am Flügel

Der Halter für den Stossdämpfer im Heck

Die Querruder werden in der richtigen Grösse ausgeschnitten

Der zu grosse Schlitz wird verschlossen

Die Abschlussleiste wird konisch gehobelt

Der verschlossene Schlitz

Fertig verkastet

Auch die Ruder selbst werden passend verkastet

In den Rumpf kommen noch Verstärkungen

Sietenwände im vorderen Bereich werden verstärkt

Auch hinten bei der Kabine gibt es eine Verstärkung

Das Höhenleitwerk wird angepasst

Ausgerichtet und am aushärten

Vorbereitung für die Spreizklappen

Und so wird das Styropor ausgeschnitten...

...damit es so aussieht...

...und diese Dinger reinpassen

Hier wird die Innenform der Klappen laminiert

Die Rohre drücken das Gewebe in die richtige Form

Der Verdrehstift vom HLW

Die Ruder werden anscharniert

Höhenruder Halterung vorbereiten

Der Aussenteil muss noch besser angepasst werden

Das gibt die Haltelaschen der Flügel

Die Lasche muss noch in den Flügel geklebt werden

Haltelaschen am aushärten

Die erste Bohrung für das Blinklicht

Das gibt Landescheinwerfer

Die Verkastung der Landescheinwerfer

Die Scharnieren der Klappen werden vorbereitet

Auch diese Scharnieren werden einseitig eingeklebt

Ausschlag Kontrolle

Diese Einlage sollte das Styro unter der Klappe abdecken

Der Versuch mit der GFK Einlage wurde verworfen

Der Klappenausschnit wird mit Glas überzogen

Servoausschnit für die Landeklappen

Servo Einbau

Während dem Aushärten beschweren

Das Klappenservo ist eingebaut

Innenliegende Anlenkung

Das Querruder ist anscharniert

Querrudersevo eingebaut

Die Anlenkung vom Querruder vormontiert

Bombenfeste Anlenkung vom Höhenruder

Beim Fahrwerk werden zuerst die Haltewinkel montiert

Anzeichnen für die Fahrwerks Winkel

Hier muss das Fahrwerk sauber reinpassen

Von aussen Kraftschlüssig vermuffen

Die Halter müssen mit der Oberschale verbunden werden

Das Ganze wird noch mit Glasgewebe verstärkt

Die erste Abdeckung ist montiert

Fahrwerk eingefahren

Fahrwerk ausgefahren