
Erste Anschauung vom Rumpf ASK

Der Rumpf ist gross sehr gross

Erste anpassung von der Flaeche an den Rumpf

Fluegelnformung kontrollieren

Steckung provisorisch einkleben

Einblick nach hinten

Fixierung der Flaechen

EWD Kontrolle

Verstaerkung im Seitenleitwerk

Oeffnung in der Verstaerkung fuer Kabeldurchfuehrung

Heckrad Ausrichtung

Abschlussleiste im Heck

Erleichterung des Seitenleitwerks

Schleppkupplung von innen

Bugrad montage

Verstaerkung vom Bugrad

Habenrahmen kontrollieren

Fahrwerk Vorbereitet

Fahrwerk bereit zum Einbau mit Federung und Bremse

Spanten fuer das Fahrwerk

Schauen ob alles Passt

Fahrwerk passt und Bremse funktioniert

Vorderer Quersteg eingepasst

Erste Sitzprobe vom vorderen Pilot

Hinteres Panel eingepasst

Dieser Typ grinst jetzt schon

Servo fuer Seiteruderanlenkung

Anlenkung Seitenleitwerk

Handchirurgie

Irgendwie stimmt hier etwas nicht

Die Kopfstellung hat mir nicht gepasst

Schuhe gemacht aber nicht verwendet

Haende an den Arm montiert

Der Kerl kippte immer nach hinten

Wissen Die ueberhaupt um was es hier geht

Wissen Die ueberhaupt um was es hier geht

Sitze mit Granitspray gespritzt

Sitze mit Granitspray gespritzt

Bearbeitung vom Panel

Vorderer Haubenrahmen wird verschraubt

Und immer wieder Sitzproben

Meine liebe Frau hat Ihn eingekleidet es war saukalt

Und Er grinst immer noch

Das in der Mitte ist der Haubenabwurfhebel

Es fehlen noch die Armaturen

Und weiter gehts mit austrennen der Woelbklappen

Seitliche Verkastung mit Balsa

Unten ist Geglast

80g Glasmatte dierekt auf dem Styro

Gut sichtbar die vollflaechige CFK unterlage

Auch der Woelbklappenabschluss wird dierekt geglast

Ein min 2mm breiter Spalt fuer das Silikonscharnier muss sein

Rechts das Stoerklappenservo Links die Ausnahme fuer das Woelbservos

Querruder servo 24Kg

Eingelegte Schnur fuer Kabeleinzug

Kabel ablaengen

Stecker an die Kabel montieren

Auch bei den Querrudern Stecker montieren

Meine Lieblingsarbeit Bespannen

Flaechen sauber geschliffen und bespannt

Hoehenruder ist auch fertig

Beine amputiert zum besseren herausnehmen

Und Sie grinsen halt immer noch

Die Armaturen koennte man noch schoener machen

Dem hinteren ist noch immer ein bisschen kalt

Und jetzt werden noch die Hauben aufgeklebt

Und jetzt ist er fertig

Der Erstflug verlief unspektakulaer

Auch die fuenf Landungen waren akzeptabel

Eigentlich bin ich ganz zufrieden

Was mich allerdings stoert ist die 2.5Kg Blei in der Schnauze und das Gesamtgewicht von min. 25Kg

Aber dafuer sind die Flugeigenschaften Hervorragend

Die Groesse von 6.8m fuellt meinen VITO ziemlich aus

alli sind zfriede

Bi I so Chlii

So Groos!