Konstruktion / Bau: | M. Koch |
Spannweite: | 230 cm |
Gesamtlänge: | 190 cm |
Abfluggewicht: | 8.9Kg (Vollgetankt 500 ml) |
Flächeninhalt: | 118 dm² |
Flächenbelastung: | 75g/dm² |
Leistung: | 382 Watt/kg |
Flügelprofil: | NACA:0012 |
Einstellwinkel: | +1° |
EWD: | +0.25° |
Antrieb: | SAITO FG 60R3 (Gloor&Amsler) |
Funktionen: | Quer, Höhe, Seite, Landeklappen, Motor, Schleppkupplung |
Elektronik: | Futaba/ KST/ (S-Bus, Hochvolt) |
Projektstart: | 29. November 2022 |
Erstflug am: | 21. Juni 2023 |
Was vorher geschah: zwei Wochen vor der Putzete wurde die Piste und der Pilotenplatz gespritzt, um das Unkraut etwas im Zaun zu halten. Wie wir alle wissen, ist das eine neverending Story. Am Mittwoch vorher wurde auch noch die Graspiste mit der Walze in Form gebracht. Luca, unser Platzwart, hat am Freitagabend zudem die ganze Rasenfläche kurz gemäht, sodass alles für den Frühlingsputz bereit war.
Drei Frühaufsteher begannen schon um 8 Uhr mit dem Vertikutieren, so dass die um 9 Uhr Eintreffenden - insgesamt 18 Mitglieder - gleich mit der Arbeit beginnen konnten. Leider zeigte sich der Bewuchs auf der Piste als sehr hartnäckig gegenüber dem Schaber–Team. Wir werden für das nächste Jahr nach einer maschinellen Lösung suchen.
Dank dem fleissigen Einsatz aller Helfer konnte schon um 11:30 Uhr unser neuer Grill in Betrieb genommen werden. Die Grillmeister Luca und Roland machten sich ans Werk und zauberten feine, knusprige Cervelats und Kalbsbratwürste für die ganze Mannschaft. Bei einem kühlen Most/Bier genossen wir das Essen. Natürlich durfte auch ein Kaffee mit Nuss-Mandelgipfel nicht fehlen, welche Sabine Mosimann für uns gebacken hatte.
Im Namen des Vorstandes möchten wir uns bei allen Helfern herzlich bedanken.
Peter